ÖPUL 2023 – Sonderrichtlinie und Aufzeichnungsvorlagen
Die Sonderrichtlinie (SRL)
für das Österreichische Programm
zur Förderung einer
umweltgerechten, extensiven
und den natürlichen Lebensraum
schützenden Landwirtschaft
(ÖPUL) 2023 wurde
Mitte Jänner vom Landwirtschaftsministerium
veröffentlicht.
Die SRL ist inklusiver
ihrer zwölf Anhänge auf der
Website des BML unter https://info.bml.gv.at/themen/landwirtschaft/eu-agrarpolitik-foerderungen/nationaler-strategieplan/oepul-2023.html Themen / Landwirtschaft
/ EU-Agrarpolitik
& Förderungen /
Nationaler Strategieplan
/ Sonderrichtlinie
ÖPUL
2023 bzw. unter folgenden Link abrufbar: https://info.bml.gv.at/themen/landwirtschaft/eu-agrarpolitik-foerderungen/nationaler-strategieplan/oepul-2023.html
Einige ÖPUL-Maßnahmen beinhalten in ihren Fördervoraussetzungen Dokumentations- oder Aufzeichnungsvorgaben, welche tagaktuell zu führen und am Betrieb aufzubewahren sind. Die Vorlagen hierzu sind auf der Website der AMA unter www.ama.at Fachliche Informationen / ÖPUL / Aufzeichnungsvorlagen. bzw. unter folgendem Link abrufbar: www.ama.at/fachliche-informationen/oepul/aufzeichnungsvorlagen
Ebenso finden sich auf der AMA-Website ein allgemeines ÖPUL-Infoblatt sowie ein Infoblatt je ÖPUL Maßnahme, welche wichtige Informationen zu den generell geltenden Förderauflagen, an die sich teilnehmenden Betriebe halten müssen, liefern. Für die Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz – Acker“ sind die Aufzeichnungen elektronisch zu führen, deshalb wird dafür keine Aufzeichnungsvorlage zur Verfügung gestellt. Es empfiehlt sich hier auf eine Farmmanagement- Software zurückzugreifen.
Hierzu wird seitens des LFI Wien die Veranstaltung „Elektronische Aufzeichnungssystemeim Vergleich“ am MI, 15.02.2023 organisiert.
Einige ÖPUL-Maßnahmen beinhalten in ihren Fördervoraussetzungen Dokumentations- oder Aufzeichnungsvorgaben, welche tagaktuell zu führen und am Betrieb aufzubewahren sind. Die Vorlagen hierzu sind auf der Website der AMA unter www.ama.at Fachliche Informationen / ÖPUL / Aufzeichnungsvorlagen. bzw. unter folgendem Link abrufbar: www.ama.at/fachliche-informationen/oepul/aufzeichnungsvorlagen
Ebenso finden sich auf der AMA-Website ein allgemeines ÖPUL-Infoblatt sowie ein Infoblatt je ÖPUL Maßnahme, welche wichtige Informationen zu den generell geltenden Förderauflagen, an die sich teilnehmenden Betriebe halten müssen, liefern. Für die Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz – Acker“ sind die Aufzeichnungen elektronisch zu führen, deshalb wird dafür keine Aufzeichnungsvorlage zur Verfügung gestellt. Es empfiehlt sich hier auf eine Farmmanagement- Software zurückzugreifen.
Hierzu wird seitens des LFI Wien die Veranstaltung „Elektronische Aufzeichnungssystemeim Vergleich“ am MI, 15.02.2023 organisiert.