Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Aktuelles
  • Beratung
  • Wir über uns
  • Publikationen
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Unternehmensführung
    • Pflanzen- und Tierproduktion
    • Erwerbskombination
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Persönlichkeit
    • Allgemeines
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Aktuelles zur Coronakrise
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Mitarbeiter
      • Karriere
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Stadtlandwirtschaft
      • Wiener Landwirtschaftsberichte
      • Jahrestätigkeitsbericht
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Ackerkulturen
    • Obstbau
    • Pflanzenschutz
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Grünland & Futterbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Geflügel
    • Schafe & Ziegen
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
    • Allgemeines
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Informationen zum Waldfonds
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Artgerechte Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Hofübergabe
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Unternehmensführung
    • Pflanzen- und Tierproduktion
    • Erwerbskombination
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Persönlichkeit
    • Allgemeines
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • leitbild © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen © Archiv
    Publikationen
  • anfahrtsplan © Archiv
    Stadtlandwirtschaft
  • Services für Mitglieder © Archiv
    Wiener Wein
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Wien
  2. Wien
  3. Aktuelles zur Coronakrise


Coronavirus © LK NÖ Eva Kail Coronavirus © LK NÖ Eva Kail

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Mit den getroffenen Maßnahmen stellen sich für unsere bäuerlichen Betriebe viele Fragen. Die Landwirtschaftskammer Wien informiert daher laufend unter wien.lko.at über den aktuellen Stand und die sich daraus ergebenden Fragen und sind gerade jetzt telefonisch oder per E-Mail für Sie erreichbar:

Aktuelle Informationen der letzten Tage

  • Generalkollektivvertrag für Wien zum Corona Test aktualisiert am 25. Februar 2021
  • Covid Update - Einreise nach Österreich aktualisiert am 15. Februar 2021
  • Änderung der Covid-19 Einreiseverordnung aktualisiert am 05. Februar 2021
  • Covid-19 Update - 4. Notmaßnahmenverordnung aktualisiert am 05. Februar 2021
  • Update COVID-19 - Notmaßnahmeverordnung aktualisiert am 21. Jänner 2021
  • Update COVID-19 Einreiseverordnung aktualisiert am 13. Jänner 2021
  • COVID-19 Maßnahmen im Überblick aktualisiert am 11. Jänner 2021

Links zum Thema

  • Verlustersatz für indirekt Betroffene Bis 15. Juni 2021 beantragen - Verluste durch fehlende Lieferungen an die Gastro kompensieren.
  • Covid-19 Testangebote in Wien In Wien stehen unterschiedliche Angebote zur Verfügung.
  • Gratis Covid-19 Antigen-Schnelltests Ab 8. Februar 2021 in spezialisierten Apotheken.
  • Corona: aws Investitionsprämie für Unternehmen Diese Förderung können auch Land- und Forstwirte beantragen.
  • Neues Corona-Kurzarbeitsmodell fixiert
  • Corona - Härtefallfonds: Neuerungen für die Land- und Forstwirtschaft Stand: 28. Juli
  • Informationen für Direktvermarkter Stand: 24. Juli
  • COVID-19/ Aktuelle Maßnahmen für den Gartenbau Stand: 2. Juni
  • Corona Hilfsfond
  • COVID-19/ Information zu Quarantänebescheiden Stand: 9. April
  • Corona-Virus: Verlängerung Saisonarbeitskräfte und deren Visa Stand: 3. April
  • COVID-19/ Arbeitsrecht Corona - Kurzarbeit Stand: 1. April
  • Informationen für Direktvermarkter – Verkauf von Lebensmittel weiterhin möglich – Hygienevorschriften zwingend einhalten! Stand: 31. März, 17 Uhr
  • Die Lebensmittelhelfer - ONLINE Plattform Arbeitskräftevermittlung Die Lebensmittelhelfer – Sicherstellung von Arbeitskräften in der Landwirtschaft für versorgungsrelevante Arbeiten – Onlineerhebung der Bedarfe und Interessenten
  • Unterstützungsmaßnahmen (COVID-19-Krisenbewältigungsfonds, Sozialversicherung, Finanzamt, …) Stand: 24. März, 12 Uhr
  • Unterweisung von fremdsprachigen Dienstnehmern zum Coronavirus bei unzureichenden Deutschkenntnissen Stand: 18. März, 14 Uhr
  • Infektionsverdacht oder Krankheitsfall auf bäuerlichen Betrieben Stand: 18. März
  • Gartenbau: Pflanzenverkauf möglich Stand: 18. März, 9.50 Uhr
  • Coronavirus: Maßnahmen in Verbindung mit Direktvermarktung beim Ab-Hof-Verkauf und Urlaub am Bauernhof Stand: 17. März
  • Coronavirus und Kurzarbeit Stand: 17. März
  • Informationsblatt "Corona-Virus" für Direktvermarkter steht zur Verfügung
  • Auswirkung auf land- und forstwirtschaftliche Betriebe - nicht aufschiebbare Berufsarbeit weiterhin möglich! Stand: 16. März, 16 Uhr
  • COVID-19/ Aktuelle Informationen zum Coronavirus Stand: 16. März
  • Covid-19/ Gartenbau und Friedhofsgärtnerei Stand: 16. März
  • Corona Virus: Folgende Veranstaltungen sind ABGESAGT!
  • EFSA: Coronavirus wird NICHT durch Lebensmittel übertragen Stand: 12. März

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Publikationen
  • Links
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Wien
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 wien.lko.at

Landwirtschaftskammer Wien
Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien

Telefon: +43 (0)1 587 95 28
E-Mail: office@lk-wien.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook