Das neue AMA GENUSS REGION-Gütesiegel ist da!
Das neue staatlich anerkannte Gütesiegel trifft den Puls der Zeit indem Regionalität und Qualität im Vordergrund stehen.
Immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten wollen wissen, woher ihre Lebensmittel stammen. Regionalität und Qualität hat sowohl beim Einkauf, als auch in der Gastronomie an massiver Bedeutung gewonnen.
Das neue AMA GENUSS REGION- Gütesiegel baut auf einem durchgehenden Qualitäts- und Herkunftssicherungssystem (kurz QHS) auf. Es zeichnet den Betrieb als Ganzen aus und nicht die einzelnen Leitprodukte. Das von der AMA-Marketing konzipierte QHS-System, ermöglicht Gastronomen, Manufakturen und bäuerlichen Direktvermarktern die Ausschöpfung und Sicherstellung der Regionalität.
Ihre Vorteile als AMA GENUSS REGION-Gütesiegel Teilnehmer:
Sie werden in der Genuss-Landkarte Österreich, unter folgendem Link https://www.genussregionen.at/de/fur-betriebe bundesweit zu finden sein! Es war also nie zuvor leichter, dass Konsumenten und Konsumentinnen Sie als Betrieb online finden. Auf der digitalen Genuss-Landkarte-Österreich können Sie als Betrieb aber nicht nur von Konsumenten und Konsumentinnen gefunden werden, sondern können auch neue Geschäftspartner finden. Das QHS stellt die Basis für die Marke Stadtlandwirtschaft Wien dar, dh das neue Gütesiegel garantiert Ihnen einen direkten Einstieg in die Marke Stadtlandwirtschaft Wien. Weitere Vorteile sind u.a. umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit für Sie (Pressearbeit, Social Media Kanäle), Werbematerial, persönliche Beratung, Speed-Datings zur Vernetzung von Akteurinnen und Akteure, Forcierung Kombi-Kontrollen, Fachexkursionen, Seminare.
Die Teilnahme am neuen Gütesiegel ist kostenlos. Das Erstaudit wird 100% gefördert.
Bei Interesse und wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen Theresa Linhuber, LL.M, Fachbereich Gartenbau, Vermarktungsinnovation und Direktvermarktung unter 01/587 95 28 – 40 bzw. theresa.linhuber@lk-wien.at gerne zur Verfügung.
Das neue AMA GENUSS REGION- Gütesiegel baut auf einem durchgehenden Qualitäts- und Herkunftssicherungssystem (kurz QHS) auf. Es zeichnet den Betrieb als Ganzen aus und nicht die einzelnen Leitprodukte. Das von der AMA-Marketing konzipierte QHS-System, ermöglicht Gastronomen, Manufakturen und bäuerlichen Direktvermarktern die Ausschöpfung und Sicherstellung der Regionalität.
Ihre Vorteile als AMA GENUSS REGION-Gütesiegel Teilnehmer:
Sie werden in der Genuss-Landkarte Österreich, unter folgendem Link https://www.genussregionen.at/de/fur-betriebe bundesweit zu finden sein! Es war also nie zuvor leichter, dass Konsumenten und Konsumentinnen Sie als Betrieb online finden. Auf der digitalen Genuss-Landkarte-Österreich können Sie als Betrieb aber nicht nur von Konsumenten und Konsumentinnen gefunden werden, sondern können auch neue Geschäftspartner finden. Das QHS stellt die Basis für die Marke Stadtlandwirtschaft Wien dar, dh das neue Gütesiegel garantiert Ihnen einen direkten Einstieg in die Marke Stadtlandwirtschaft Wien. Weitere Vorteile sind u.a. umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit für Sie (Pressearbeit, Social Media Kanäle), Werbematerial, persönliche Beratung, Speed-Datings zur Vernetzung von Akteurinnen und Akteure, Forcierung Kombi-Kontrollen, Fachexkursionen, Seminare.
Die Teilnahme am neuen Gütesiegel ist kostenlos. Das Erstaudit wird 100% gefördert.
Bei Interesse und wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen Theresa Linhuber, LL.M, Fachbereich Gartenbau, Vermarktungsinnovation und Direktvermarktung unter 01/587 95 28 – 40 bzw. theresa.linhuber@lk-wien.at gerne zur Verfügung.