14.01.2019 |
von Christian Metschina
Emissionen steigen
Wesentliche Verursacher der österreichischen Treibhausgas-Emissionen (inklusive Emissionshandel) waren 2016 die Sektoren Energie und Industrie (44,2 %, darunter 7,8 % Anlagen außerhalb des Emissionshandels), Verkehr (28,8 %), Landwirtschaft (10,3 %) sowie Gebäude (10,1 %). Sie sind für rund 93,5 Prozent der Emissionen verantwortlich. Österreichweit steigen die Treibhausgas-Emissionen nach einigen Jahren der Reduktion wieder an und liegen nun bei 79,7 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent.
Verkehr: Massives Plus
Der Verkehr verzeichnet mit 9,2 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent ein massives Plus, was auf den steigenden Personen- und Güterverkehr zurückzuführen ist. Alle anderen Sektoren (auch die Landwirtschaft!) haben ihre Emissionen seit 1990 reduziert. Dies wird aber durch den starken Anstieg der Mobilität zunichtegemacht.
Treibhausgas-Emissionen 2016
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.01.22%2F1548155102000690.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2019.01.22/1548155102000690.jpg?m=MzYzLDI5NQ%3D%3D&_=1548155367)