Entlastungsrechner
Mit unterschiedlichen Maßnahmen hat die Bundesregierung
auf den starken Anstieg der Betriebsmittelpreise
reagiert. Wie sich das auf jeden einzelnen bäuerlichen
Betrieb auswirkt, lässt sich im Entlastungsrechner der
Landwirtschaftskammer schnell und unkompliziert ermitteln.
Dieser beinhaltet folgende Entlastungsmaßnahmen:
Eine Excel-Version des Entlastungsrechners steht seit Oktober 2022 auf der Website der Landwirtschaftskammer Wien zur Verfügung.
Entlastungsrechner Mobile-Version
Mobile Onlineversion für eine noch einfachere Bedienung
Ab sofort steht zusätzlich zum Excel-Formular auch eine mobile Onlineversion des Entlastungsrechners zur Verfügung. Damit ist die Eingabe der betrieblichen Daten per Handy oder Tablet einfach und unkompliziert möglich.
Die mobile Onlineversion des Entlastungsrechners der Landwirtschaftskammer NÖ ist unter folgendem Link verfügbar: entlastungsrechner.lk-noe.at
- Temporäre Agrardieselrückvergütung
- CO-Rückvergütung
- Teuerungsausgleich Flächen
- Stromkostenzuschuss Stufe 1
- Stromkostenzuschuss Stufe 2
Eine Excel-Version des Entlastungsrechners steht seit Oktober 2022 auf der Website der Landwirtschaftskammer Wien zur Verfügung.
Entlastungsrechner Mobile-Version
Mobile Onlineversion für eine noch einfachere Bedienung
Ab sofort steht zusätzlich zum Excel-Formular auch eine mobile Onlineversion des Entlastungsrechners zur Verfügung. Damit ist die Eingabe der betrieblichen Daten per Handy oder Tablet einfach und unkompliziert möglich.
Die mobile Onlineversion des Entlastungsrechners der Landwirtschaftskammer NÖ ist unter folgendem Link verfügbar: entlastungsrechner.lk-noe.at