Erste Winterbraugerstenverträge
So bietet Saatbau Erntegut einen Winterbraugerstenvertrag mit einem Preissystem aus zwei Teilelementen an; aus diesen ergibt sich dann der Erzeugerpreis:
• 50% Fixpreis: 300 Euro/t (exkl. USt.)
• 50% Ableitungspreis: Durchschnitt der Euronext (Matif)-Weizennotierung Dezember 2023 (Durchschnitt der Schlusskurse im Zeitraum Sept. und Okt. 2023)
Vertragsabschlüsse mit den Sorten Monroe oder Sonja sind bis Mitte Oktober möglich. Für die Vertragsfläche gilt eine Mengenbegrenzung von max. 5,5 t/ha.
Beispiel: Der aktueller Euronextkurs (Matif) beträgt zu Redaktionsschluss rund 316 Euro/t. Mittelt man diesen mit dem Fixpreis von 300 Euro/t ergibt sich ein Erzeugerpreis von 308 Euro/t excl. Ust.
Für Winterbraugerste der Ernte 2022 wird von Saatbau Erntegut GmbH ein unverbindlich empfohlenen Landwirtepreis von 300 Euro/t netto an die Vertragslandwirte ausbezahlt.
• 50% Fixpreis: 300 Euro/t (exkl. USt.)
• 50% Ableitungspreis: Durchschnitt der Euronext (Matif)-Weizennotierung Dezember 2023 (Durchschnitt der Schlusskurse im Zeitraum Sept. und Okt. 2023)
Vertragsabschlüsse mit den Sorten Monroe oder Sonja sind bis Mitte Oktober möglich. Für die Vertragsfläche gilt eine Mengenbegrenzung von max. 5,5 t/ha.
Beispiel: Der aktueller Euronextkurs (Matif) beträgt zu Redaktionsschluss rund 316 Euro/t. Mittelt man diesen mit dem Fixpreis von 300 Euro/t ergibt sich ein Erzeugerpreis von 308 Euro/t excl. Ust.
Für Winterbraugerste der Ernte 2022 wird von Saatbau Erntegut GmbH ein unverbindlich empfohlenen Landwirtepreis von 300 Euro/t netto an die Vertragslandwirte ausbezahlt.