Forum Vorausdenken erfolgreich gestartet
Am Mittwoch dem 18. März 2015 fand in der LK Wien die Auftaktveranstaltung „Forum Vorausdenken“ zum Thema Nachhaltigkeit, Ökologie und Bio im Gemüsebau statt.
Der Halbtag wurde sehr professionell moderiert
von der steirischen Gärtnerin Angelika Ertl (ORF Steiermark Heute). Viele Fragen wurden in einer bunten Runde
von ca. 40 TeilnehmerInnen - eingeladen waren GärtnerInnen, LK FunktionärInnen, Vertreter aus Forschung, von
Bio Verbänden und Vertreter aus Politik - diskutiert. Im Forum Vorausdenken sollen in Zukunft neue Möglichkeiten
für eine ökologische Produktion im Wiener Gartenbau erarbeitet werden.
In den bestehenden Beratungs- und Bildungsangeboten soll der ökologische Gedanke künftig noch stärker integriert werden, um eine wachsende Bio-Produktion im Gartenbau zu forcieren. Ziel der Veranstaltung war einer Arbeitsgruppe für die nächsten drei Jahre einzurichten.
In den bestehenden Beratungs- und Bildungsangeboten soll der ökologische Gedanke künftig noch stärker integriert werden, um eine wachsende Bio-Produktion im Gartenbau zu forcieren. Ziel der Veranstaltung war einer Arbeitsgruppe für die nächsten drei Jahre einzurichten.