Grundberatung Pflanzenschutz Ackerbau
Ihre Ausgangssituation
Sie bewirtschaften einen Ackerbau- bzw. Spezialkulturenbetrieb und wollen ihre Entscheidungen in der Pflanzenschutzarbeit auf unabhängige Beratungsinformationen stützen.
Unser Angebot für Sie
- Stabilisierung der Erträge und Verbesserung der Qualitätseigenschaften
- Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Maßnahmen des integrierten Pflanzenschutzes unter Beachtung ökonomischer und ökologischer Kriterien
- Etablierung des Vorsorgeprinzips bei Pflanzenschutzmaßnahmen
- Resistenzmanagement
- Nachhaltige Bekämpfung von Schaderregern – insbesondere auch Neophyten
- Erhaltung und Steigerung der Produktqualität
- Einhaltung der gesetzlich vorgegebenen Rückstandswerte
- Etablierung des integrierten Pflanzenschutzes
- Effizienzsteigerung in der Urproduktion
- Minimierungsstrategien in der Pflanzenschutzmittelanwendung
- Warndienst als integrales Werkzeug einer modernen Pflanzenschutzberatung und Pflanzenschutzarbeit
- Rechtliche und technische Aspekte der Pflanzenschutzanwendung
- Verbreitung von Versuchsergebnissen mit spezifischen Fragen der regional angepassten Pflanzenschutzstrategie
- Einbeziehung der Fragen des Schutzes natürlicher Ressourcen wie Boden, Wasser und Nichtzielorganismen
- Bienenschutz
- Anwenderschutz
- Nationaler Aktionsplan für den integrierten Pflanzenschutz
- Gesetzliche Grundlagen und Rahmenbedingungen einer sachgerechten Pflanzenschutzarbeit (inkl. CC)
Ihr Nutzen
- Die Kundin/Der Kunde erhält eine strikt firmenunabhängige Beratung ohne jegliches Geschäftsinteresse
- Absicherung der Erträge in quantitativer und qualitativer Hinsicht
- Inforamtion über neueste Trends im Pflanzenschutz, wobei chemische, biologische und technische Pflanzenschutzmaßnahmen gleichrangig behandelt werden
- Optimierte Pflanzenschutzlösungen für den jeweiligen spezifischen Beratungsfall
- Abklärung unklarer Krankheits-, Schädlings- und Unkrautprobleme und darauf abgestimmte Bekämpfungsstrategien
- Beschränkung des Betriebsmitteleinsatzes auf das unbedingt notwendige Ausmaß
Kosten
Diese Beratungsleistung ist für LK-Mitglieder kostenfrei.
Anfahrtspauschale bei Beratung am Hof: € 20,-
Anfahrtspauschale bei Beratung am Hof: € 20,-