Grundberatung Umwelt & Natur
Ihre Ausgangssituation
Die Landwirtschaft nimmt im Rahmen ihrer Bewirtschaftungsweise Einfluss auf Umwelt, Natur und Artenvielfalt. Die gesellschaftlichen Anforderungen im Bereich des Schutzes von Umwelt und Natur werden für land- und forstwirtschaftliche Betriebe immer anspruchsvoller, genauso aber auch die Fördermöglichkeiten und Vorschriften in diesem bereich. Dies verlangt Kenntnis über natürliche Kreisläufe, Zusammenhänge zwischen den natürlichen Ressourcen und der Landwirtschaft, rechtliche Bestimmungen und natur- und umweltverträgliche Maßnahmen von den Landwirt*innen.
- Welche Umwelt- und Naturverträglichkeit haben Bewirtschaftungsweisen und Maßnahmen?
- Wo bin ich als Land- und Forstwirt*in im Bereich umweltgerechte Produktion und Biodiversität gefordert?
- Welche Fördermaßnahmen im Bereich Umwelt und Natur gibt es und wie kann ich daran teilnehmen?
- Wie komme ich als Landwirt*in zu den erforderliche UBB-Qualifizierungen?
Unser Angebot für Sie
Wir beraten Sie zu folgenden Themen:
- rechtliche Rahmenbedingungen innerhalb des Themengebietes Natur und Umwelt
- grundlegende Möglichkeiten der natur- und umweltverträglichen sowie biodiversitätsfördernden Bewirtschaftung (Kampagnisierte österreichweite Seminare, E-Learning-Sequenzen und Beratungsangebote)
- Beratung zu Förderprogrammen im Bereich Umwelt- und Naturschutz sowie Zugang zu diesen Informationen über weitere Ansprechpartner im Umwelt- und Naturschutz
- Maßnahmen der natur- und umweltverträglichen und biodiversitätssteigernden Bewirtschaftung
- Prüfung von Nutzen und Kosten sowie Darstellung der Wirtschaftlichkeit allfälliger Maßnahmen zur Erhaltung und Steigerung der Biodiversität und Qualität der natürlichen Ressourcen und Kenntnis von natürlichen Abläufen
- Beratung in allgemeinen Umweltangelegenheiten
Kosten
Diese Beratungsleistung ist für LK-Mitglieder kostenfrei.
Anfahrtspauschale bei Beratung am Hof: € 20,-
Anfahrtspauschale bei Beratung am Hof: € 20,-