Landwirtschaftskammer Wien ab 27. April für Einzelberatung mit Terminvereinbarung wieder geöffnet!
Sehr geehrte Kunden & Kundinnen,
ein sorgfältiger und verantwortungsvoller Umgang mit der derzeitigen Situation im Sinne unserer Mitglieder, Kunden, Funktionäre, Mitarbeiter und Partner ist uns besonders wichtig. Die LK Wien hat wichtige Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Beratungen in den Räumlichkeiten der Landwirtschaftskammer Wien wieder zu ermöglichen. Wir haben daher ab 27. April 2020 wieder für Sie geöffnet und freuen uns, Sie persönlich in der Landwirtschaftskammer Wien begrüßen zu dürfen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der derzeitigen Situation Beratungen nur nach telefonischer Voranmeldung und unter gewissen Sicherheitsvorkehrungen (S. dazu nachstehend!), welche auch die Bundesregierung empfiehlt, stattfinden können.
ein sorgfältiger und verantwortungsvoller Umgang mit der derzeitigen Situation im Sinne unserer Mitglieder, Kunden, Funktionäre, Mitarbeiter und Partner ist uns besonders wichtig. Die LK Wien hat wichtige Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Beratungen in den Räumlichkeiten der Landwirtschaftskammer Wien wieder zu ermöglichen. Wir haben daher ab 27. April 2020 wieder für Sie geöffnet und freuen uns, Sie persönlich in der Landwirtschaftskammer Wien begrüßen zu dürfen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der derzeitigen Situation Beratungen nur nach telefonischer Voranmeldung und unter gewissen Sicherheitsvorkehrungen (S. dazu nachstehend!), welche auch die Bundesregierung empfiehlt, stattfinden können.
Verhaltensregeln in den Geschäftsräumen der Landwirtschaftskammer Wien
Die Verhaltensregeln gelten für alle Kunden/innen der LK Wien (Funktionäre, Mitglieder, Partner, Gäste, Lieferanten, etc.).
- Kein Zutritt bei Krankheitssymptomen bzw. von Angehörigen und Kontaktpersonen mit behördlicher Quarantäne (Funktionäre, Mitglieder, Kunden, Partner, Gästen, etc.)
- Zutritt ist nur nach rechtzeitiger telefonischer Voranmeldung und Vereinbarung eines Beratungstermins gestattet.
- Der Gesetzgeber schreibt das Tragen von Maske/Nasen-Mundschutz und die Einhaltung eines Sicherheitsabstandes von mind. 1 Meter vor. Bitte beachten Sie, dass Sie ohne den gesetzlich vorgeschriebenen Mund-Nasen Schutz die Landwirtschaftskammer Wien nicht betreten dürfen.
- Einschränkung des Bürozutritts – die Eingangstür ist geschlossen, bitte klingeln Sie dort – Sie werden von einem unserer Mitarbeiter abgeholt, zu Ihrem Beratungstermin gebracht und nach erfolgter Beratung wieder zurück zum Ausgang begleitet.
- Bei der Begrüßung soll auf Händeschütteln verzichtet werden. Verpflichtende Verwendung von Desinfektionsmitteln beim Betreten des Büro-Eingangsbereichs.
- Das Betreten von Mitarbeiter-Büros ist derzeit nicht gestattet, Beratungen finden bis auf weiteres ausschließlich in den Seminar- und Besprechungsräumlichkeiten statt, die mit Schutzwänden und Desinfektionsmitteln ausgestattet sind und das Einhalten des Mindestabstandes ermöglichen.
- Allenfalls notwendige Hilfsmittel (Kugelschreiber, Notizblock, etc.) werden nach Möglichkeit vom Kunden selbst mitgebracht.
- Der Aufenthalt in der LK Wien sollte auf die Zeit beschränkt werden, die für Abwicklung der Beratung notwendig ist.
Verhaltensregeln bei Beratungen vor Ort am Betrieb
- Die Beratung vor Ort hat grundsätzlich nur im Freien stattzufinden. In Ausnahmefällen bzw. falls zwingend erforderlich können auch geschlossene Räumen betreten werden.
- Abstimmung der an der Beratung teilnehmenden Personen (max. 4 Personen, welche im gleichen Haushalt wohnen) – Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, sofern an der Beratung teilgenommen wird.
- Kinder und ältere Personen bzw. Personen aus einer möglichen Risikogruppe sollen nicht an der Beratung teilnehmen.
- Erforderliche Vorbereitungsmaßnahmen, um eine möglichst kurze Verweildauer am Betrieb zu ermöglichen.
- Kein Händeschütteln.
- Einhaltung des Mindestabstandes (mind. 1 m).
- Verwendung von Schutzausrüstung (Mund-Nasen-Schutz, Händedesinfektionsmittel, gegebenenfalls Einweghandschuhe, etc.) • Allenfalls notwendige Werkzeuge und Hilfsmittel (Kugelschreiber, Notizblock, Maßband, etc.) werden von Kunden- und Beraterseite getrennt bereitgestellt und verwendet.
Für ein Beratungsgespräch und telefonische Voranmeldung kontaktieren Sie bitte den/die zuständigen BeraterIn: Kontakte LK Wien
Grundsätzlichen stehen Ihnen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer Wien jederzeit für telefonische Anfragen und per E-Mail zur Verfügung.
Unsere Beratungsangebote finden Sie hier.
Wir wollen diese Maßnahmen verantwortungsbewusst umsetzen, um so unseren Teil zur Eindämmung des Coronavirus beizutragen. Wir appellieren auch an Ihre Verantwortung und sind überzeugt, dass wir diese Situation gemeinsam überwinden.
Grundsätzlichen stehen Ihnen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer Wien jederzeit für telefonische Anfragen und per E-Mail zur Verfügung.
Unsere Beratungsangebote finden Sie hier.
Wir wollen diese Maßnahmen verantwortungsbewusst umsetzen, um so unseren Teil zur Eindämmung des Coronavirus beizutragen. Wir appellieren auch an Ihre Verantwortung und sind überzeugt, dass wir diese Situation gemeinsam überwinden.