Lehrlinge und Meister aus Wien geehrt
Ende November fand gemeinsam mit dem Bundesministerium und der österreichischen Landarbeiterkammer
die Ehrung der besten Lehrlinge und Meister*innen in
der Land- und Forstwirtschaft
statt. In feierlichem Rahmen
zeichnete Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig
gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Österreichischen
Landarbeiterkammer, Andreas
Freistetter, und LKÖ-Präsident
Josef Moosbrugger Österreichs
ausgezeichnete land- und
forstwirtschaftlichen Lehr-
linge sowie Meisterinnen und
Meister aus.
Auch Wien durfte teilnehmen und gleich mehrere Lehrlinge und Meister*innen ehren. Darunter waren Katharina Wolf, mit einem ausgezeichneten Erfolg als Lehrling in der Bienenwirtschaft, ausgebildet beim Lehrbetrieb Bezirksimkerei Matthias Kopetzky. Julian Sebastian Lauring, ausgebildet durch die HBLFA für Gartenbau und Österreichische Bundesgärten und Jakob Tobias Janschitz, ausgebildet durch die Universität Wien mit einem ausgezeichneten Erfolg im Gartenbau. Aus Wien wurden Daniel Ganger, Meister Gartenbau und Adriana Traunmüller, Meisterin Bienenwirtschaft von BM Totschnig geehrt.
Die Lehrlings- und Fachausbildungsstelle freut sich, auch aus Wien jährlich motiviertern und ehrgeizigen Nachwuchs nominieren zu dürfen. Die land- und forstwirtschaftliche Lehrlingsausbildung als Berufswahl nimmt auch in der Stadtlandwirtschaft Wien zu. Interessierte können sich in der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle Wien an lfa@lk-wien.at melden.
Wien bietet die Möglichkeit zur Lehre in verschiedenen Berufen: Gartenbau, Bienenwirtschaft, Landwirtschaft, Forstwirtschaft.
Auch Wien durfte teilnehmen und gleich mehrere Lehrlinge und Meister*innen ehren. Darunter waren Katharina Wolf, mit einem ausgezeichneten Erfolg als Lehrling in der Bienenwirtschaft, ausgebildet beim Lehrbetrieb Bezirksimkerei Matthias Kopetzky. Julian Sebastian Lauring, ausgebildet durch die HBLFA für Gartenbau und Österreichische Bundesgärten und Jakob Tobias Janschitz, ausgebildet durch die Universität Wien mit einem ausgezeichneten Erfolg im Gartenbau. Aus Wien wurden Daniel Ganger, Meister Gartenbau und Adriana Traunmüller, Meisterin Bienenwirtschaft von BM Totschnig geehrt.
Die Lehrlings- und Fachausbildungsstelle freut sich, auch aus Wien jährlich motiviertern und ehrgeizigen Nachwuchs nominieren zu dürfen. Die land- und forstwirtschaftliche Lehrlingsausbildung als Berufswahl nimmt auch in der Stadtlandwirtschaft Wien zu. Interessierte können sich in der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle Wien an lfa@lk-wien.at melden.
Wien bietet die Möglichkeit zur Lehre in verschiedenen Berufen: Gartenbau, Bienenwirtschaft, Landwirtschaft, Forstwirtschaft.