LK-Düngerrechner - ein kostenloses EDV-Programm der Landwirtschaftskammern
Mit dem LK-Düngerrechner lässt sich die betriebsbezogene Dokumentation für Cross Compliance und ÖPUL auf einfache Weise durchführen.
Hinweis:
Für schlagbezogene Planung und Aufzeichnungen, wie sie im vorbeugenden Gewässerschutz und in besonderen Gebieten vorgeschrieben sind, gibt es den Österreichischen Düngeplaner (ÖDüPlan-online) als Online-Version. Ein professionelles kostenpflichtiges EDV-Programm, mit dem Sie alle geforderten Aufzeichnungen erledigen können. Nähere Informationen dazu unter ÖDüPlan Online. Registrierung unter www.ödüplan.at.
Hinweis:
Für schlagbezogene Planung und Aufzeichnungen, wie sie im vorbeugenden Gewässerschutz und in besonderen Gebieten vorgeschrieben sind, gibt es den Österreichischen Düngeplaner (ÖDüPlan-online) als Online-Version. Ein professionelles kostenpflichtiges EDV-Programm, mit dem Sie alle geforderten Aufzeichnungen erledigen können. Nähere Informationen dazu unter ÖDüPlan Online. Registrierung unter www.ödüplan.at.
Der Düngerrechner wird regelmäßig verbessert. Ein automatischer Datenübertrag aus einem alten Düngerrechner ist nicht möglich, es können aber die Tier- und Flächenlisten durch Kopieren und Einfügen übertragen werden.
Das Programm kann in unterschiedlichen Dateiformaten heruntergeladen werden.
Für aktuelle MS-Office-Versionen ab dem Jahr 2007 steht das Dateiformat „.XLSX“ und für ältere MS-Office-Versionen (vor 2007) das Dateiformat „.XLS“ zur Verfügung. Nutzer von Open Source Office Suites können den Rechner auch im Open Document-Format „.ODS“ herunterladen.
Für aktuelle MS-Office-Versionen ab dem Jahr 2007 steht das Dateiformat „.XLSX“ und für ältere MS-Office-Versionen (vor 2007) das Dateiformat „.XLS“ zur Verfügung. Nutzer von Open Source Office Suites können den Rechner auch im Open Document-Format „.ODS“ herunterladen.