Meister*innenbriefverleihung im Wiener Rathaus
In den Ausbildungssaisonen 2020/21 und 2021/22 sind im Bundesland Wien in den Fachgebieten Gartenbau und Bienenwirtschaft, zahlreiche Absolvent*innen hervorgegangen. Insgesamt durften sich in den vergangenen zwei Jahren 54 Personen über den Meister*innentitel freuen.
Am 3. Oktober 2022 durften die Meister*innenbriefe im feierlichen Rahmen, im Stadtsenatssitzungssaal des Wiener Rathauses überreicht werden. Insgesamt wurde mit rund 120 Personen inklusive zahlreichen Ehrengästen gefeiert. Nach den Festreden und Überreichung der Abschlussbriefe durch den Präsidenten der Landwirtschaftskammer ÖK.-Rat. Ing. Franz Windisch und dem Vorsitzenden der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle Wien, wurde zum Buffet geladen.
Pandemiebedingt konnte in den letzten zwei Jahren keine Verleihungen durchgeführt werden. Daher wurden heuer die Absolvent*innen folgender Ausbildungsmaßnahmen gefeiert:
Am 3. Oktober 2022 durften die Meister*innenbriefe im feierlichen Rahmen, im Stadtsenatssitzungssaal des Wiener Rathauses überreicht werden. Insgesamt wurde mit rund 120 Personen inklusive zahlreichen Ehrengästen gefeiert. Nach den Festreden und Überreichung der Abschlussbriefe durch den Präsidenten der Landwirtschaftskammer ÖK.-Rat. Ing. Franz Windisch und dem Vorsitzenden der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle Wien, wurde zum Buffet geladen.
Pandemiebedingt konnte in den letzten zwei Jahren keine Verleihungen durchgeführt werden. Daher wurden heuer die Absolvent*innen folgender Ausbildungsmaßnahmen gefeiert:
- Vorbereitungslehrgang zur Meister*innenprüfung Gartenbau Jahrgang 2017-2020
- Vorbereitungslehrgang zur Meister*innenprüfung Gartenbau Jahrgang 2019-2022
- Vorbereitungslehrgang zur Meister*innenprüfung Bienenwirtschaft Jahrgang 2019-2022