Neues von der landwirtschaftlichen Bodenkarte eBOD
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.10.24%2F1540389866076918.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2018.10.24/1540389866076918.jpg?m=MzYzLDE4MQ%3D%3D&_=1540389920)
Basierend auf der Österreichischen Bodenkartierung kann eine Vielzahl von Standortseigenschaften (zB Bodenart, Gründigkeit, Kalkgehalt, Bodenreaktion, Wasserspeichervermögen – nutzbare Feldkapazität, etc.) landwirtschaftlich genutzter und kartierter Böden gebührenfrei und unkompliziert abgerufen werden.
Die eBOD wurde benutzerfreundlicher gestaltet und ab 2019 wird es auch möglich sein diese Standortseigenschaften für den aktuellen Standort mit dem Handy einzusehen (Standortfeststellung mittels GPS).
Ab 2019 wird nur noch die neue eBOD-Version zur Verfügung stehen.