Raps hat Potenzial
Sorte und Anbau: Gute Planung ist die halbe Miete
Raps ist pflanzenbaulich betrachtet eine sehr attraktive Kultur. Er kann hohe Wirtschaftsdüngermengen auch im Herbst gut verwerten, ist eine optimale Vorfrucht und liefert auch noch wichtige Nahrung für Bienen. Um mit dem Raps gute Erfolge zu erzielen sind, neben dem Schutz der Rapspflanze vor Schädlingen, auch ein optimaler Anbau und die richtige Sortenwahl wichtig. Hier erfahren Sie mehr zum Rapsanbau.
Welche Nährstoffe braucht der Raps?
Im Vergleich zu anderen Pflanzen hat Raps im Herbst ein relativ hohes Potenzial zur Aufnahme von Nährstoffen. Hier erfahren Sie, wie sich dieses Potenzial für Ihren Betrieb nutzen lässt.
Biene trifft Rapspflanze
Verschiedene Studien zeigen beim Raps eine Steigerung der Erntemengen, wenn Honigbienen bei der Bestäubung unterstützen. Die Vorteile? Eine Verkürzung der Blühzeit, ein gleichmäßiges Abreifen und eine Steigerung der Schotenbildung. Hier erfahren Sie, wie sich miteinander Erträge steigern lassen.
Raps ist pflanzenbaulich betrachtet eine sehr attraktive Kultur. Er kann hohe Wirtschaftsdüngermengen auch im Herbst gut verwerten, ist eine optimale Vorfrucht und liefert auch noch wichtige Nahrung für Bienen. Um mit dem Raps gute Erfolge zu erzielen sind, neben dem Schutz der Rapspflanze vor Schädlingen, auch ein optimaler Anbau und die richtige Sortenwahl wichtig. Hier erfahren Sie mehr zum Rapsanbau.
Welche Nährstoffe braucht der Raps?
Im Vergleich zu anderen Pflanzen hat Raps im Herbst ein relativ hohes Potenzial zur Aufnahme von Nährstoffen. Hier erfahren Sie, wie sich dieses Potenzial für Ihren Betrieb nutzen lässt.
Biene trifft Rapspflanze
Verschiedene Studien zeigen beim Raps eine Steigerung der Erntemengen, wenn Honigbienen bei der Bestäubung unterstützen. Die Vorteile? Eine Verkürzung der Blühzeit, ein gleichmäßiges Abreifen und eine Steigerung der Schotenbildung. Hier erfahren Sie, wie sich miteinander Erträge steigern lassen.