Saisonarbeiter:innen und Pflegekräfte aufgepasst!
In den vergangenen Wochen hat sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) immer weiter in Europa ausgebreitet. Mit Ausnahme der Schweiz und Slowenien ist Österreich umzingelt von Ländern in denen
die ASP mehr oder weniger stark in der Wildschweinepopulation, zum Teil aber auch bei den Haus-schweinen verbreitet ist.
Die Afrikanische Schweinepest ist hoch ansteckend. Es gibt leider keine Behandlung dagegen. Die Vorbeugung ist der einzige Schutz, damit diese Seuche nicht in unser Land getragen wird. Für Menschen stellt das Virus kein Gesundheitsrisiko dar. Der Mensch gilt aber als Hauptüberträger.
Daher weisen wir alle Saisonarbeiter, Pflegekräfte, Touristen, Jäger, LKW-Fahrer und sonstige Reisende, die sich in von der Afrikanischen Schweinepest betroffenen Gebieten wie der Slowakei, Ungarn, Rumänien, Serbien, Kroatien oder Italien aufhalten oder aufgehalten haben darauf hin, keine Schweinefleischprodukte, Kleidungsstücke wie Schuhwerk oder Gegenstände aus diesen Ländern nach Hause mitzunehmen, an denen sich kontaminiertes Erdreich aus Waldgebieten befinden könnte. Produkte aus privater Erzeugung, die keiner amtlichen Kontrolle im Herkunftsland unterzogen wurden, stellen ein großes Risiko für die österreichische Tierpopulation dar!
Auf der Kommunikationsplattform VerbraucherInnengesundheit (KVG) unter folgendem Link stehen zahlreiche allgemeine Informationen und Videos, Merkblätter sowie mehrsprachige Plakate für Saisonarbeiter:innen und Pflegekräfte zur Verfügung.
Die Afrikanische Schweinepest ist hoch ansteckend. Es gibt leider keine Behandlung dagegen. Die Vorbeugung ist der einzige Schutz, damit diese Seuche nicht in unser Land getragen wird. Für Menschen stellt das Virus kein Gesundheitsrisiko dar. Der Mensch gilt aber als Hauptüberträger.
Daher weisen wir alle Saisonarbeiter, Pflegekräfte, Touristen, Jäger, LKW-Fahrer und sonstige Reisende, die sich in von der Afrikanischen Schweinepest betroffenen Gebieten wie der Slowakei, Ungarn, Rumänien, Serbien, Kroatien oder Italien aufhalten oder aufgehalten haben darauf hin, keine Schweinefleischprodukte, Kleidungsstücke wie Schuhwerk oder Gegenstände aus diesen Ländern nach Hause mitzunehmen, an denen sich kontaminiertes Erdreich aus Waldgebieten befinden könnte. Produkte aus privater Erzeugung, die keiner amtlichen Kontrolle im Herkunftsland unterzogen wurden, stellen ein großes Risiko für die österreichische Tierpopulation dar!
Auf der Kommunikationsplattform VerbraucherInnengesundheit (KVG) unter folgendem Link stehen zahlreiche allgemeine Informationen und Videos, Merkblätter sowie mehrsprachige Plakate für Saisonarbeiter:innen und Pflegekräfte zur Verfügung.