Schule am Bauernhof - Ausbildungsstart Jänner 2021!
Neue Einkommensquelle für Wiener Betriebe
Vom Korn zum Brot, vom Huhn zum Ei, vom Apfel zum Apfelsaft. Die Herkunft unserer Lebensmittel und das bäuerliche Leben sind vielen Kindern und Jugendlichen gerade in der Stadt heute fremd, da der Bezug zur Landwirtschaft völlig fehlt. „Schule am Bauernhof" ist ein Projekt des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI) und wird in ganz Österreich mit großem Erfolg umgesetzt. Es ermöglicht Kindern und Jugendlichen einen Einblick in die Wiener Stadtlandwirtschaft, vermittelt landwirtschaftliche Inhalte und stärkt ihre Haltung als zukünftige umweltbewusste Konsumentinnen und Konsumenten.
Mehrwert für alle Beteiligten
Die Profiteure des Projekts „Schule am Bauernhof“ sind breit gestreut: Der Landwirt bzw. die Landwirtin kann nicht nur eine neue Einkommensquelle eröffnen (Einnahme durch Förderbetrag je Schulklasse, Teilnahmebeitrag pro Kind), sondern auch die zukünftigen Konsumentinnen und Konsumenten durch unmittelbaren Kontakt gewinnen. Aber auch Pädagoginnen und Pädagogen und Eltern profitieren, indem ihre Schützlinge ein realistisches Bild der Landwirtschaft erhalten und als umweltbewusste Konsumentinnen und Konsumenten von morgen sensibilisiert werden.
Die „Stadt“ bringt den Konsumenten direkt vor die eigene Hoftür
Im Jahr 2019 besuchten in Wien über 13.675 Kinder und Jugendliche Schule am Bauernhof Programme. Die Landwirtschaft innerhalb der Stadtgrenzen Wiens birgt somit enormes Potential für das Projekt. Derzeit ermöglichen 14 ausgebildete und ausgezeichnete Landwirtinnen und Landwirte, Winzerinnen und Winzer sowie Gärtnerinnen und Gärtner Wiens Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Landwirtschaft in Wien und fördern lebendiges, lebensnahes Lernen „vor Ort“. Das LFI Wien ist für die Ausbildung der Landwirtinnen und Landwirte sowie die Qualitätssicherung und Weiterbildung der bestehenden Schule am Bauernhof-Betriebe zuständig. Zudem ist es Anlaufstelle für interessierte Betriebe und Pädagoginnen und Pädagogen und wickelt die Förderungen für die landwirtschaftlichen Betriebe ab.
Teilnahme am Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof - Start am Freitag 15. Jänner 2021, Ende Mi 7. April 2021 (in Summe 10 Ausbildungstage) – Infos zu weiteren Terminen, Kosten und Inhalten im LFI Wien per E-Mail: lfi@lk-wien.at oder per Telefon: 01/587 95 28 -11
Wichtig: Wir empfehlen vor Anmeldung eine Beratung durch die Landwirtschaftskammer Wien hinsichtlich der Erfüllung von persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen im Rahmen von Schule am Bauernhof. Vereinbaren Sie daher vor Anmeldung einen Beratungstermin: Verena Scheiblauer BEd, 015879528-39 oder verena.scheiblauer@lk-wien.at
Wichtig: Wir empfehlen vor Anmeldung eine Beratung durch die Landwirtschaftskammer Wien hinsichtlich der Erfüllung von persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen im Rahmen von Schule am Bauernhof. Vereinbaren Sie daher vor Anmeldung einen Beratungstermin: Verena Scheiblauer BEd, 015879528-39 oder verena.scheiblauer@lk-wien.at
Informationen zu den COVID Regelungen finden Sie hier!
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.11.05%2F1604573327284342.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.11.05/1604573327284342.jpg?m=MzYzLDUw&_=1604573328)