Study tour: Kosovo trifft Oberösterreich
Die Exkursion wurde im Rahmen des "IWRM-Kosovo"-Programmes organisiert. Die zwölfköpfige Gruppe bestand aus Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern des kosovarischen Umweltministeriums, des Landwirtschaftsministeriums und des Wirtschaftsministeriums. Ziel der Reise war es, die wasserwirtschaftliche Verwaltungsstruktur und Maßnahmen zum Schutz der Wasserressourcen in Österreich kennenzulernen und von den österreichischen Erfahrungen zu profitieren.
Am Feldtag in Bad Wimsbach-Neydharting wurde den Teilnehmenden das breite landwirtschaftliche Spektrum an Kulturen in Oberösterreich vermittelt. Die Delegation war beeindruckt vom Engagement der Familie Kastenhuber mit den zahlreichen aufwändigen pflanzenbaulichen Versuchen am Betrieb. Highlight war auch der Besuch von LR Stefan Kaineder, welcher an die Wichtigkeit von Boden- und Gewässerschutz appellierte und für die wertvolle Arbeit dankte.
Am Feldtag in Bad Wimsbach-Neydharting wurde den Teilnehmenden das breite landwirtschaftliche Spektrum an Kulturen in Oberösterreich vermittelt. Die Delegation war beeindruckt vom Engagement der Familie Kastenhuber mit den zahlreichen aufwändigen pflanzenbaulichen Versuchen am Betrieb. Highlight war auch der Besuch von LR Stefan Kaineder, welcher an die Wichtigkeit von Boden- und Gewässerschutz appellierte und für die wertvolle Arbeit dankte.
Am nächsten Tag stand ein Workshop mit Kurzreferaten auf dem Programm, wo es primär um den fachlichen Austausch ging. Patrick Falkensteiner stellte dabei die Boden.Wasser.Schutz.Beratung der LK OÖ vor und unterstrich die Wichtigkeit der Zusammenarbeit von Landwirtschaft und Wasserwirtschaft zum Boden- und Gewässerschutz. Vor allem die praxisnahe Beratungsarbeit hat für die Bäuerinnen und Bauern einen Mehrwert in ihrer wichtigen tagtäglichen Arbeit.
Fazit
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren beeindruckt von der Vielfalt Oberösterreichs und konnten wertvolles und hilfreiches Wissen mit nach Hause nehmen.
Danke an alle Beteiligten für die professionelle Organisation und alles Gute für den weiteren Zielpfad des Programmes.