13.04.2018 |
von Dipl.-Ing. Paul Riedmann
Teilnahme am geförderten EU Schulprogramm für Obst und Gemüse
Die Wiener ProduzentInnen sind gefragt!
Die Initiative der EU zielt auf die Versorgung von Schul- und Kindergartenkinder mit regionalen und saisonalen Obst sowie Gemüse ab. Dazu können, von 1. bis 30.April (3. Zuteilungsperiode), neue Budgetmittel für die Lieferung, von festgelegten Obst- und Gemüsesorten, bei der AMA beantragt werden. Beihilfefähige Obst- und Gemüsesorten (u.a. Gurke, Paprika, Paradeiser, Apfel, Birne, Erdbeere u.v.m.) werden dabei mit einer Förderung aus EU-Mitteln in Höhe von 50% der Produktkosten gestützt. Die Beihilfe ist bei 6,50 EUR/kg gedeckelt, d.h. die maximale Beihilfe beträgt 3,25 EUR/kg.
Die Wiener ProduzentInnen bzw. beauftragte LieferantInnen sind im Vorfeld selbst dazu aufgefordert Schul- bzw. Kindergarteneinrichtungen anzusprechen, die an einer Belieferung interessiert sein könnten und mit diesen die Rahmenbedingungen zu klären. In weiterer Folge kann, von den ProduzentInnen, unter Angabe konkreter Informationen, ein Antrag auf Zulassung als Zulieferer gestellt werden sowie in Folge ein Antrag auf die Zuteilung von Budgetmitteln.
Alle notwendigen Informationen zu den Anforderungen, Formulare für Anträge, eine Liste der beihilfefähigen Produkte, die weiteren Zuteilungsperioden sowie eine ausführliche Sektion zu Fragen und Antworten sind abrufbar unter: https://www.ama.at/Fachliche-Informationen/Schulprogramm
Die Wiener ProduzentInnen bzw. beauftragte LieferantInnen sind im Vorfeld selbst dazu aufgefordert Schul- bzw. Kindergarteneinrichtungen anzusprechen, die an einer Belieferung interessiert sein könnten und mit diesen die Rahmenbedingungen zu klären. In weiterer Folge kann, von den ProduzentInnen, unter Angabe konkreter Informationen, ein Antrag auf Zulassung als Zulieferer gestellt werden sowie in Folge ein Antrag auf die Zuteilung von Budgetmitteln.
Alle notwendigen Informationen zu den Anforderungen, Formulare für Anträge, eine Liste der beihilfefähigen Produkte, die weiteren Zuteilungsperioden sowie eine ausführliche Sektion zu Fragen und Antworten sind abrufbar unter: https://www.ama.at/Fachliche-Informationen/Schulprogramm
Schulobst-AMA:
E-Mail: schulprogramm@ama.gv.at
Tel: 01/331 51 DW 246, 321, 308
Tel: 01/331 51 DW 246, 321, 308