Versinken Sie nicht im Zettelchaos!
Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit für mehr Zeit durch Effizienz!
Für den wirtschaftlichen Erfolg des Betriebes, als auch für die Lebensqualität der einzelnen involvierten Personen, ist ein auf Betrieb sowie den darin wirtschaftenden und lebenden Menschen abgestimmtes Arbeits- und Zeitmanagement maßgeblich mitentscheidend.
Die Bearbeitung und Ablage von Dokumenten und Informationen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb sind vielseitig und stellen oft eine große Herausforderung dar. Da gibt es unter anderem Rechnungen, Arbeitsanweisungen, Produktions- und Zeitaufzeichnungen, Nachweise und vieles mehr. All dies gehört geordnet, sicher und stets griffbereit aufbewahrt.
Hat Ihr Betrieb auch noch Potenzial das Zettelchaos zu verringern? Dann nehmen Sie beim Webinar des LFI Österreich „Arbeitsorganisation – Von der Zettelwirtschaft zum Büro in der Hosentasche“ am 30. November 2020 von 19 bis 20.15 Uhr via Zoom teil. Ein Praktiker aus der Direktvermarktung gibt Ideen und Beispiele zur schrittweisen Einführung eines digitalen, kostengünstigen Dokumentenmanagements. Er zeigt wie es funktionieren kann. Vom Sammeln der Daten, über das Ordnen bis hin zum wichtigsten Punkt: das Wiederfinden der Dokumente.
Die Bearbeitung und Ablage von Dokumenten und Informationen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb sind vielseitig und stellen oft eine große Herausforderung dar. Da gibt es unter anderem Rechnungen, Arbeitsanweisungen, Produktions- und Zeitaufzeichnungen, Nachweise und vieles mehr. All dies gehört geordnet, sicher und stets griffbereit aufbewahrt.
Hat Ihr Betrieb auch noch Potenzial das Zettelchaos zu verringern? Dann nehmen Sie beim Webinar des LFI Österreich „Arbeitsorganisation – Von der Zettelwirtschaft zum Büro in der Hosentasche“ am 30. November 2020 von 19 bis 20.15 Uhr via Zoom teil. Ein Praktiker aus der Direktvermarktung gibt Ideen und Beispiele zur schrittweisen Einführung eines digitalen, kostengünstigen Dokumentenmanagements. Er zeigt wie es funktionieren kann. Vom Sammeln der Daten, über das Ordnen bis hin zum wichtigsten Punkt: das Wiederfinden der Dokumente.
Broschüre zur Arbeitsorganisation
Ergänzend zum Webinar gibt es die neu erstellte LFI-Broschüre „Arbeitsorganisation und Arbeitseffizienz am landwirtschaftlichen Betrieb“, die Ihnen einen guten Überblick zu Arbeitsorganisationsmodellen gibt: Praktikabel und an den Herausforderungen der täglichen Arbeit angepasst. Neben allgemeinen Erkenntnissen zur Arbeitszeit und wie man diese erfasst, bewertet, plant und optimiert, werden die Bereiche Weinbau sowie Rinder- und Schweinehaltung genauer beleuchtet. Checklisten unterstützen die Umsetzung. Die Broschüre kann kostenlos auf der LFI-Homepage runtergeladen oder im LFI Wien angefordert werden.
Nehmen auch Sie sich Zeit und geben Sie Ihnen und Ihrem Betrieb eine neue Struktur! Anmeldungen sind ab sofort direkt auf der LFI-Homepage www.wien.lfi.at möglich.
Nehmen auch Sie sich Zeit und geben Sie Ihnen und Ihrem Betrieb eine neue Struktur! Anmeldungen sind ab sofort direkt auf der LFI-Homepage www.wien.lfi.at möglich.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.11.05%2F1604573327284342.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.11.05/1604573327284342.jpg?m=MzYzLDUw&_=1604573328)