Wiener Landjugend-Junggärtner- die Brücke zwischen Stadt und Land
Das isst Österreich“- Hoftafelaktion
Gemeinsam mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, den Landwirtschaftskammern, der Landjugend Österreich und anderen Organisationen wurde die Kampagne „Das isst Österreich“ gestartet, um Bewusstsein für heimische und regionale Lebensmittel bei Konsumentinnen und Konsumenten zu schaffen. Dazu wurden unterschiedliche Aktionstage und Aktivitäten ins Leben gerufen. Selbstverständlich hat sich auch die Wiener Landjugend-Junggärtner beteiligt und für die „Taferlaktion“ selbst Hand angelegt. Insgesamt wurden acht Hoftafeln und ein großer Feldaufsteller produziert, die nun in den unterschiedlichen Wiener Bezirken stehen. Ein „Making-Off“ Video, wie die Tafeln entstanden sind, ist auf der Facebook Seite www.facebook.com/wienerLJ zu finden. Wer auch auf seinem Betrieb ein Zeichen für Regionalität setzen möchte und sich eine eigene Hoftafel erstellen will findet eine Anleitung unter landjugend.at oder kann diese im Landjugend Büro anfordern.
Stadtlandwirtschaft vor den Vorhang
Beim Aktionstag „Das isst Österreich“ am 02. Oktober haben sich Hunderte Passantinnen und Passanten über die Vielfalt der Wiener Stadtlandwirtschaft beim Merkur Hoher Markt informiert. Besonders die Wiener Landjugend-Junggärtner nahmen dabei eine Schlüsselrolle ein, indem sie gemeinsam mit den Seminarbäuerinnen die Botschafterrolle übernahmen. Dieser Aktionstag soll bei Konsumentinnen und Konsumenten Bewusstsein für regionale Lebensmitteln schaffen und die Wertigkeit von AMA Gütesiegeln für das Erkennen heimischer Qualität vermitteln.
Zukunftserwachen
Mit dem „ZukunftsErwachen 2020“ fand nach jahrelangem Leerstand die erste öffentliche Veranstaltung am Haschahof statt. Der Haschahof ist ein ehemaliger Gutshof der in der dörflichen Umgebung von Rothneusiedl, Oberlaa und Unterlaa steht. Beim Event waren Produzenten, Nachbarn und Initiativen aus der Umgebung eingeladen, ihre Angebote, Ideen und Produkte zu präsentieren. Da die Wiener Landjugend-Junggärtner das Zusammenleben der Jugend im Süden Wiens mitprägt und sich als Botschafter der Stadtlandwirtschaft versteht, war es eine Ehre mit einem Infostand über das breite Angebot der Jugendarbeit zu informieren.
Landjugend [reloaded] startet in eine neue Saison!
Landjugend [reloaded] ist eine Gruppierung der Landjugend Österreich und verbindet junge Menschen die in Wien arbeiten, studieren oder leben. Die Gruppe organisiert einen Abend je Monat eine gemeinsame Aktivität. Neben spannenden Freizeitangeboten werden auch innovative Landwirtschaftsbetriebe in Wien besucht. Für das kommende Schul- und Studienjahr steht wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm bereit, das hauptsächlich Outdoor Aktivitäten beinhaltet. Aktuelle Veranstaltungen werden in der geschlossenen Facebook Gruppe Landjugend [reloaded] www.facebook.com/groups/ljreloaded veröffentlicht. Ein Beitritt ist jederzeit möglich.