Wiener LJ-Junggärtner
Frühjahrstagung
Die heurige Frühjahrstagung
der Landjugend Österreich fand
von 23.-25. März in Burgenland
statt. Die Landesleitungen aller
neun Bundesländer trafen sich
zum Austausch und zur Arbeit
an den Themen des aktuellen
Jahres. Im Rahmen des arbeitsreichen
Wochenendes wurde
auch das neue bundesweite
Schwerpunktthema vorgestellt
“Landjugend - Next Generation”.
Unter diesem Slogan werden
die Jugendlichen nun in
den nächsten Jahren vermehrt
auf ihre Vielseitigkeit aufmerksam
machen und ihr Engagement
vor den Vorhang holen.
Weiterbildung
Im Zuge einer Veranstaltungsreihe
im Frühjahr wurden
an vier Abenden Workshops zu
unterschiedlichen Themen innerhalb
eines Vereins abgehalten.
Gestartet wurde am 21.03.
mit dem Workshop „Sponsoring
und Kommunikation mit
Sponsoren“ im LJ Österreich
Büro. Weiter ging es am 28.03.
mit den Themen „Veranstaltungs-
und Vereinsrecht“ (Referent
Reinhard Polsterer). Nach
einer kurzen Osterpause folgte
ein Workshop zur Lebensmittelhygiene
bei Veranstaltungen
(Referent Wolfgang Funder).
Zusätzlich wurde am 17.04. ein
Seminar zu den Themen Ernährung
und Kochen in der Küche
der LK Wien (Referentin Mag.
Caroline Schlinter-Maltan) abgehalten.
Dank dieser Workshops
sind die Mitglieder in den
Bezirksgruppen sowie die ehrenamtlichen
Funktionär*innen
für die nächsten Veranstaltungen
gut gewappnet.
Neuwahlen - Oberlaa
Am 14. April wurden bei der
Generalversammlung der Bezirksgruppe
Oberlaa neue Landjugend-
Funktionär/innen gewählt.
In den nächsten zwei
Jahren setzt sich der Bezirksvorstand
wie folgt zusammen:
Philipp Modliba bleibt als Obmann
bestehen, sein Stellvertreter
ist nun Alexander Kleibel.
Die Schriftführung übernimmt
Alexandra Schlosser, neue Kassiererin
wird Michaela Beneder.
Tobias Tschipan und Florian
Hausenberger wurden zu den
Rechnungsprüfern ernannt.