11.08.2020 |
von Mag. Harald Schally
Winterbraugerstenversuch Sierndorf mit Ergebnis "Frühjahrsanbau Sommergerste“
Die ebenfalls im Versuch integrierte Variante "Sommergerste (Herbstanbau)“ Sorte "Ellinor“ lag ertraglich und qualitativ auf dem Niveau der geprüften Winterbraugerstensorten.
Am 1. August 2020 konnte die Variante "Sommergerste (Frühjahrsanbau)“ Sorte "Ellinor“ geerntet werden; starker Zwiewuchs führe hier zu einer deutlichen Verzögerung. Ertraglich lag diese Variante um mehr als 40% hinter den "Herbstvarianten“. Auch bei der Qualität musste der Frühjahrsanbau Abstriche machen. Das Protein lag bei 11,5% (Herbstanbau: 10,3%), das Hektolitergewicht bei 58 kg/hl (Herbstanbau 64 kg/hl) und die Siebung bei nur 83% (Herbstanbau: 96%). Weitere Details zu diesem Versuch sind auf der Kammerhomepage im LK Versuchsportal zu finden.
Am 1. August 2020 konnte die Variante "Sommergerste (Frühjahrsanbau)“ Sorte "Ellinor“ geerntet werden; starker Zwiewuchs führe hier zu einer deutlichen Verzögerung. Ertraglich lag diese Variante um mehr als 40% hinter den "Herbstvarianten“. Auch bei der Qualität musste der Frühjahrsanbau Abstriche machen. Das Protein lag bei 11,5% (Herbstanbau: 10,3%), das Hektolitergewicht bei 58 kg/hl (Herbstanbau 64 kg/hl) und die Siebung bei nur 83% (Herbstanbau: 96%). Weitere Details zu diesem Versuch sind auf der Kammerhomepage im LK Versuchsportal zu finden.