Zeckengefahr: Nur Impfen schützt!
Die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) bietet jährlich eine kostenlose FSME-Impfaktion an
zwar für jene SVS-Versicherten, welche berufsbedingt einer erhöhten Gefahr ausgesetzt sind, an FSME zu erkranken. Die nächste Impfaktion der SVS wird Anfang 2021 in den Monaten Februar, März und April in ganz Österreich stattfinden. Anmeldungen zur FSME-Impfaktion sind ab sofort möglich.
Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine Viruserkrankung, die durch Zeckenstich übertragen wird und zu schweren Gesundheitsschäden führen kann. Mit der deutlichen Zunahme an Zecken und deren Ausbreitung in ganz Österreich ist in den letzten Jahren auch die Gefahr, an FSME zu erkranken, gestiegen. Die einzige Möglichkeit, sich vor FSME wirksam zu schützen, ist die Impfung. Der Aufenthalt in der Natur ist die häufigste Ursache für eine FSME-Erkrankung. Demgemäß stellen berufliche Tätigkeiten im Freien ein besonders hohes Risiko dar. Daher bietet die SVS im Rahmen ihrer Leistungen zur Prävention von Berufskrankheiten diese kostenlose Zeckenschutzimpfaktion für gefährdete Personen an
Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine Viruserkrankung, die durch Zeckenstich übertragen wird und zu schweren Gesundheitsschäden führen kann. Mit der deutlichen Zunahme an Zecken und deren Ausbreitung in ganz Österreich ist in den letzten Jahren auch die Gefahr, an FSME zu erkranken, gestiegen. Die einzige Möglichkeit, sich vor FSME wirksam zu schützen, ist die Impfung. Der Aufenthalt in der Natur ist die häufigste Ursache für eine FSME-Erkrankung. Demgemäß stellen berufliche Tätigkeiten im Freien ein besonders hohes Risiko dar. Daher bietet die SVS im Rahmen ihrer Leistungen zur Prävention von Berufskrankheiten diese kostenlose Zeckenschutzimpfaktion für gefährdete Personen an
Wer kann an der FSME-Impfaktion der SVS teilnehmen?
Die kostenlose Teilnahme an der FSME-Impfaktion steht all jenen Versicherten der SVS offen, die berufsbedingt einem erhöhten Risiko eines Zeckenstiches ausgesetzt sind. Dies trifft auf Personen zu, die sich aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit regelmäßig in der freien Natur, Wald und Wiese aufhalten, wie zum Beispiel auf folgende Berufsgruppen oder Tätigkeitsbereiche:
- Land- und Forstwirte,
- Jäger und Fischer,
- Gärtner,
- Gastwirte mit Gastgarten,
- Freileitungsmonteure,
- Park- und Grünraumbewirtschaftung,
- Berufe in Straßenerhaltung oder
- Waldpädagogen.
Einmalige Anmeldung notwendig
Für die Teilnahme an der kostenlosen FSME-Impfaktion ist eine einmalige Anmeldung erforderlich. Eine solche ist ganz einfach online unter svs.at/zeckenschutzimpfung möglich.
Wer bereits einmal an der SVS-FSME-Impfaktion teilgenommen hat, muss sich für eine weitere notwendige (Auffrischungs-)Impfung nicht erneut anmelden. Die Einladung zum nächsten Termin für die FSME-Impfung wird von der SVS automatisch und zeitgerecht zugesandt.
Weitere Informationen zur FSME-Impfaktion sind auf der Website der SVS unter svs.at/zeckenschutzimpfung zusammengefasst.
Für Fragen stehen die Mitarbeiter der SVS auch unter der Rufnummer 050 808 808 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zur FSME-Impfaktion sind auf der Website der SVS unter svs.at/zeckenschutzimpfung zusammengefasst.
Für Fragen stehen die Mitarbeiter der SVS auch unter der Rufnummer 050 808 808 gerne zur Verfügung.