
Neujahrs-Empfang: Brücken bauen, um Lebensqualität für alle zu sichern
Walter: Stadtlandwirtschaft seit Jahrzehnten im Dienste der Konsumentenschaft. „Das Jahr 2025 gibt Gelegenheit, auf sowohl für Österreich als auch für Wien bedeutende Ereignisse zurückzublicken: 80 Jahre Republik Österreich, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre Mitgliedschaft Österreichs in der EU.Wir empfehlen
-
Lohnverhandlungen im Weinbau - Abgeltung der Inflation
Neue Lohntafel im Weinbau-Kollektivvertrag ab 1. Jänner 2025 -
Lohnverhandlungen im Gartenbau
Erhöhung der Löhne um 3,3 %. -
Verbrauchspreissenkung und Aktionsbonus beim Wien-Energie-Stromtarif „Landwirt“
2025 ist angekommen, und viele Betriebe stehen vor der Herausforderung, ihre Stromversorgung für die Zukunft zu sichern. -
Mehrfachantrag 2025
Saisonstart mit 2. November 2024 -
Evidenzmeldung und Meldeverpflichtung von Bienenvölkern
Meldeverpflichtung gemäß Wiener Bienenzuchtgesetz. -
Flächenzu- und Flächenabgänge im ÖPUL 2023
Worauf bei Flächenänderungen schon jetzt langfristig geachtet werden sollte
