Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Aktuelles
  • Beratung
  • Wir über uns
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Wien logo
LK Wien logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Allgemeines
    • Ausgleichszahlungen & Förderungen
    • Biologische Bewirtschaftung
    • Energie
    • Erwerbskombination
    • Persönlichkeit
    • Pflanzenproduktion
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Tierhaltung
    • Unternehmensführung
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Geschäftsgrundlagen
      • Karriere
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Stadtlandwirtschaft
      • Wiener Landwirtschaftsberichte
      • Jahrestätigkeitsbericht
      • Stadtlandwirtschaft – Fakten & Zahlen
      • Dachmarke Wiener Wein
      • Dachmarke Stadternte Wien
    • Bildergalerien
    • Sprechtage der LK Wien
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Obstbau
    • Biodiversität
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Geflügel
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Pferde
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Allgemeines
    • Ausgleichszahlungen & Förderungen
    • Biologische Bewirtschaftung
    • Energie
    • Erwerbskombination
    • Persönlichkeit
    • Pflanzenproduktion
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Tierhaltung
    • Unternehmensführung
  1. LK Wien

Startseite

AMA Marketing © AMA MARKETING

AMA-Marketing-Partnertag in Wien am 21. Oktober

Das AMA-Gütesiegel und das AMA-Biosiegel sind die wichtigsten und bekanntesten Marken der österreichischen Landwirtschaft. Doch was steckt hinter den Gütesiegeln und was haben Betriebe davon? Diesen und vielen anderen Fragen geht die AMA Marketing bei ihren Partnertagen auf den Grund.

Wir empfehlen

Banner Wien Entlastungsrechner © LK Niederösterreich
Bannern Wien Bienenwanderbörse © LK Niederösterreich
Banner Wien LFI © LFI / LK Wien
Banner Wien Bodenbedeckungsrechner © LK Niederösterreich
Banner Green Care © Green Care Österreich
  • MFA Flächen © LK Wien

    Mehrfachantrag 2026

    Einreichzeitraum: vom 1. November 2025 bis 15. April 2026
  • lk_beratung_biolandbau © LK Wien

    Wiener Bio-Aktionsprogramm 2022+

    Nicht vergessen - Online Beantragung von 01.11. bis 31.12.2025
  • ÖPUL Maßnahmen © pixabay

    ÖPUL 2023 Weiterbildungsverpflichtung

    Sanktionen der AMA bei nicht erfüllter Weiterbildungsverpflichtung
  • Ratte © pixabay

    Sachkundeausweis Rodentizide ab 2026

    Neuer Nachweis für Anwenderpflicht.
  • Glashaus Gurkenproduktion © karinnussbaumer.com

    EPPO-Codes: Neue Standards im Pflanzenschutz

    Ab 2026 Pflicht in der Dokumentation – klare Regeln für Kulturen
  • door-359145_1920 © pixabay/kincse_j

    Letzte Chance für alte Gebäude, Geräte- und Werkzeughütten – Jetzt handeln, bevor es zu spät ist!

    Ohne Bewilligung droht Abbruchsbescheid.
NV-Banner-Agrar © NÖ Versicherung
  • Goldgelbe Vergilbung © LK Burgenland/Daniel Pachinger

    Rebzikade gefährdet Weinbau

    Zunehmend müssen Weingärten gerodet werden.
  • Weiterbildungen © LKNOE/Muck-Arthaber

    ÖPUL: Weiterbildung rechtzeitig absolvieren

    Für welche Maßnahmen sie bis wann abgeschlossen sein muss.
  • Agroforst_Leonding_3_tw © BWSB/Wallner

    Agroforstsysteme: Mehr Regenwürmer als im Acker

    Aktuelle Ergebnisse aus der Bodenforschung.

Wetter

09.10.2025 mehr Wetter
Suchen
  • Nord
    14°C
    11°C
  • Ost
    15°C
    12°C
  • Süd
    17°C
    8°C
  • West
    14°C
    9°C
Aktualisiert um 13:00 Uhr
Quelle: GeoSphere Austria | Wetterprognose agrarwetter.at

Bio-Aktionsprogramm 2022+

  • lk_beratung_biolandbau © LK Wien
    Informationen zu Fördergegenständen, den aktuellen Fördersätzen und dem Einreichungsprozess

Das Mitteilungsblatt der Wiener Landwirtschaftskammer

mehr erfahren

Aktuelle Flächen

  • wien-Thema-Flächenwidmung © Archiv
    Flächenwidmungs- und Bebauungspläne in Wien.

Sprechtage der LK Wien

  • 12. November 2025 | 09:00 bis 11:00 Uhr

    Rechtssprechtag in der LK Wien

    LK Wien, Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien
  • 18. November 2025 | 09:00 bis 11:00 Uhr

    Steuersprechtage in der LK Wien

    LK Wien, Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien
  • mehr

Bildgalerien

mehr Fotos
  • Wiener Weinpreis 2025 - Ein Fest für den Wiener Wein

    • Weinpreis 2025 (1).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann
    • Weinpreis 2025 (10).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann
    • Weinpreis 2025 (2).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann
    • Weinpreis 2025 (3).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann
    • Weinpreis 2025 (4).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann
    • Weinpreis 2025 (5).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann
    • Weinpreis 2025 (6).jpg
    • Weinpreis 2025 (7).jpg
  • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2025

    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm

+++ AIZ Newsticker +++

  • Alm- und Alpwirtschaftsvertreter überreichen Resolution an EU-Umweltkommissarin
  • EU-Parlament bereit zu Gesprächen zur Vereinfachung der GAP
  • EU-Abgeordnete stärken Position der Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette
  • EU-Abgeordnete wollen Bezeichnung Veggie-"Burger" verbieten

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Publikationen
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Wien
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 wien.lko.at

Landwirtschaftskammer Wien
Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien

Telefon: +43 5 0259 111
E-Mail: office@lk-wien.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
Weinpreis 2025 (1).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann

© stadtwienmarketing/Simon Grissemann

Weinpreis 2025 (10).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann

© stadtwienmarketing/Simon Grissemann

Weinpreis 2025 (2).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann

© stadtwienmarketing/Simon Grissemann

Weinpreis 2025 (3).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann

© stadtwienmarketing/Simon Grissemann

Weinpreis 2025 (4).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann

© stadtwienmarketing/Simon Grissemann

Weinpreis 2025 (5).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann

© stadtwienmarketing/Simon Grissemann

Weinpreis 2025 (6).jpg

Weinpreis 2025 (7).jpg

Weinpreis 2025 (8).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann

© stadtwienmarketing/Simon Grissemann

Weinpreis 2025 (9).jpg

Weinpreis 2025  (1).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann

© stadtwienmarketing/Simon Grissemann

Weinpreis 2025  (2).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann

© stadtwienmarketing/Simon Grissemann

Weinpreis 2025 (11).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann

© stadtwienmarketing/Simon Grissemann

Weinpreis 2025 (1).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann
Weinpreis 2025 (10).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann
Weinpreis 2025 (2).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann
Weinpreis 2025 (3).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann
Weinpreis 2025 (4).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann
Weinpreis 2025 (5).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann
Weinpreis 2025 (6).jpg
Weinpreis 2025 (7).jpg
Weinpreis 2025 (8).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann
Weinpreis 2025 (9).jpg
Weinpreis 2025  (1).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann
Weinpreis 2025  (2).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann
Weinpreis 2025 (11).jpg © stadtwienmarketing/Simon Grissemann
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm

© Harald Klemm

Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm

© Harald Klemm

Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm

© Harald Klemm

Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm

© Harald Klemm

Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm

© Harald Klemm

Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm

© Harald Klemm

Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm

© Harald Klemm

Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm

© Harald Klemm

Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm

© Harald Klemm

Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2025.jpg © Harald Klemm

© Harald Klemm

Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm

© Harald Klemm

Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2025.jpg © Harald Klemm

© Harald Klemm

Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2025.jpg © Harald Klemm

© Harald Klemm

Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2025.jpg © Harald Klemm

© Harald Klemm

Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2025.jpg © Harald Klemm

© Harald Klemm

Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2025.jpg © Harald Klemm

© Harald Klemm

Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2025.jpg © Harald Klemm

© Harald Klemm

Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm

© Harald Klemm

Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm

© Harald Klemm

Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2025.jpg © Harald Klemm
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2025.jpg © Harald Klemm
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2025.jpg © Harald Klemm
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2025.jpg © Harald Klemm
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2025.jpg © Harald Klemm
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2025.jpg © Harald Klemm
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2025.jpg © Harald Klemm
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation.jpg © Harald Klemm