Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Aktuelles
  • Beratung
  • Wir über uns
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Wien logo
LK Wien logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Allgemeines
    • Ausgleichszahlungen & Förderungen
    • Biologische Bewirtschaftung
    • Energie
    • Erwerbskombination
    • Persönlichkeit
    • Pflanzenproduktion
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Unternehmensführung
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Geschäftsgrundlagen
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Karriere
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Stadtlandwirtschaft
      • Wiener Landwirtschaftsberichte
      • Jahrestätigkeitsbericht
    • Bildergalerien
    • Sprechtage der LK Wien
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Obstbau
    • Biodiversität
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Geflügel
    • Schafe & Ziegen
    • Pferde
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
    • Allgemeines
    • Videos Rind
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg und Qualität
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Allgemeines
    • Ausgleichszahlungen & Förderungen
    • Biologische Bewirtschaftung
    • Energie
    • Erwerbskombination
    • Persönlichkeit
    • Pflanzenproduktion
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Unternehmensführung
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • leitbild © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen © Archiv
    Publikationen
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Wien
  2. Startseite

Aktuelles aus Wien

Stromkosten Glashaus © LK Wien

Neuer Stromtarif für die Wiener Landwirtschaft

Die Wien Energie ist der Forderung der LK Wien nachgekommen und hat eine Nachbesserung für landwirtschaftliche Betriebe mit Landwirtschaftstarif entwickelt.
QR-Code Umfrage Wiener Wein © LK Wien

Relaunch der Marke „Wiener Wein“

Umfangreicher Prozess mit Workshops und Online-Umfrage bis 10. Oktober
Wiener Gemischter Satz DAC - Herkunftspyramide © LK Wien

Wiener Gemischter Satz DAC mit Herkunftspyramide

Ortsweine ersetzen Großlagen, Bezeichnung ab Ernte 2024 verpflichtend.
wien--stammersdorf-wiesthalen-herbst-0866 © RWK Wien / www.pov.at

Hinweis: Wiener Bio-Aktionsprogramm 2022+

Online Beantragung jährlich von 01.11. bis 31.12. möglich
wien--stammersdorf-hochfeld-herbst-0082 © RWK Wien / Robert Herbst

Mehrfachantrag 2024

Der Mehrfachantrag als universelles Werkzeug
Bunte Salate mit Wienansicht © DI Gudrun Stöger

Genehmigung der Zulassung von Zampro

Die Indikationserweiterung von Zampro (Pfl.Reg.Nr.: 3672-0) für Basilikum (FL) und Feldsalat (uG) konnte positiv abgeschlossen werden.
Heuriger © karinnussbaumer.com

Kellner und Musiker

Neue Mindestbeitragsgrundlage für das Jahr 2023.
NV_Webbanner_Agrar_Plus_728x90px_I_2019 © NÖ Versicherung
Heu 1 © Stromberger

Futter im Herbst schonend umstellen

Nährstofflieferung in den Pansen ändert sich.
Bild_1 (1) © Landwirtschaftskammer OÖ/Gstöttinger

Den Kälbern ein Mäntelchen anziehen

Tiere brauchen es die erste Zeit warm.
Filmstreifen mit Youtube © pixabay.com

Mit Youtube-Videos top informiert

Mehr praktische Tipps zur Arbeit im Milchviehstall.
Krautminderungsversuch © LKNOE/Kamptner

Krautminderung in Erdäpfel heuer herausfordernd

Zusammenfassung der Ergebnisse der Versuche.

+++ AIZ Newsticker +++

  • Online über Förderprogramm "Energieautarke Bauernhöfe" informieren
  • In unbewirtschafteten Wäldern gehen rund 40% Holz und Kohlenstoff verloren
  • LK Steiermark fordert Zukunftspaket "Pro Land- und Forstwirtschaft"
  • Expert:innen warnen vor EU-Verbotspolitik auf Kosten von Produktion und Betrieben

Bildgalerien

mehr Fotos
  • konstituierende Vollversammlung 19. Mai 2023

    • Großes Ehrenzeichen in Gold, Ök.-Rat Ing. Franz Windisch.jpg
    • Ehrenzeichen in Gold Ök.-Rat Herbert Jedletzberger.jpg
    • Ehrenzeichen in Gold Ök.-Rat Ing. Michael Niedermayer.jpg
    • Ehrenzeichen in Bronze Helene Fuchs-Steinklammer.jpg
    • Ehrenzeichen in Bronze Marianne Ganger.jpg
    • Ehrenzeichen in Bronze Karina Wieselthaler.jpg
    • Gruppenbild .jpg
    • Präsidium Landwirtschaftskammer Wien.jpg
  • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023

    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Banner_Online-Bodenbedeckungsrechner © Archiv
LFI Banner Kursangebote © LFI Wien

Sprechtage der LK Wien

  • 11. Oktober 2023, 09:00 bis 11:00 Uhr

    Rechtssprechtag in der LK Wien

    LK Wien, Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien
  • 17. Oktober 2023, 09:00 bis 11:00 Uhr

    Steuersprechtage in der LK Wien

    LK Wien, Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien
  • mehr
Banner Warndienst 370px © Archiv

Das Mitteilungsblatt der Wiener Landwirtschaftskammer

mehr erfahren
  • wien-Thema-Flächenwidmung © Archiv

    Aktuelle Flächen

    Flächenwidmungs- und Bebauungspläne in Wien.

Wetter Österreich

03.10.2023 mehr Wetter
Suchen
  • Nord
    28°C
    10°C
  • Ost
    28°C
    13°C
  • Süd
    25°C
    11°C
  • West
    27°C
    9°C
Aktualisiert um 05:00 Uhr
Quelle: GeoSphere Austria | Wetterprognose agrarwetter.at

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Publikationen
  • Links
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Wien
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2023 wien.lko.at

Landwirtschaftskammer Wien
Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien

Telefon: +43 (0)1 587 95 28
E-Mail: office@lk-wien.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Großes Ehrenzeichen in Gold, Ök.-Rat Ing. Franz Windisch.jpg
Ehrenzeichen in Gold Ök.-Rat Herbert Jedletzberger.jpg
Ehrenzeichen in Gold Ök.-Rat Ing. Michael Niedermayer.jpg
Ehrenzeichen in Bronze Helene Fuchs-Steinklammer.jpg
Ehrenzeichen in Bronze Marianne Ganger.jpg
Ehrenzeichen in Bronze Karina Wieselthaler.jpg
Gruppenbild .jpg
Präsidium Landwirtschaftskammer Wien.jpg
© Harald Klemm
© Harald Klemm
© Harald Klemm
© Harald Klemm
© Harald Klemm
© Harald_Klemm
© Harald Klemm
v.l.n.r. Vizepräsident Martin Flicker, Präsident Norbert Walter, MAS CSE, Vizepräsidentin Irene Maria Trunner © Harald Klemm
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm