Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Aktuelles
  • Beratung
  • Wir über uns
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Wien logo
LK Wien logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Unternehmensführung
    • Pflanzen- und Tierproduktion
    • Erwerbskombination
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Persönlichkeit
    • Allgemeines
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Aktuelles zur Coronakrise
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Mitarbeiter
      • Karriere
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Stadtlandwirtschaft
      • Wiener Landwirtschaftsberichte
      • Jahrestätigkeitsbericht
    • Bildergalerien
    • Sprechtage der LK Wien
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Obstbau
    • Biodiversität
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Geflügel
    • Schafe & Ziegen
    • Pferde
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
    • Allgemeines
    • Videos Rind
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Förderungen 2014-2022
      • Förderungen 2014-2022
      • Allgemein und Cross Compliance
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
      • Investitionsförderung
      • Existenzgründungsbeihilfe
    • Förderungen 2023-2027
      • Förderungen 2023-2027
      • Allgemein
      • Abwicklung
      • Konditionalität
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
    • Covid-19 Investitionsprämie der aws
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Unternehmensführung
    • Pflanzen- und Tierproduktion
    • Erwerbskombination
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Persönlichkeit
    • Allgemeines
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • leitbild © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen © Archiv
    Publikationen
  • anfahrtsplan © Archiv
    Stadtlandwirtschaft
  • Services für Mitglieder © Archiv
    Wiener Wein
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Wien
  2. Startseite

Aktuelles aus Wien

Wiener Landessieger 2022 sind gekürt © Paul-Pibernig

Wiener Weinpreis 2022

Best of Vienna – die Wiener Landessieger sind gekürt. Die Spitzenjahrgänge in weiß und rot brachten beim Wiener Weinpreis einen wahren Goldregen und damit Landessieger in nicht weniger als 15 Kategorien.
Auftakt der Gemüsehauptsaison © Theresa Wey

Auftakt der Gemüsehauptsaison in Wien: Mit Sicherheit die beste Qualität

Wien ist nicht nur die Bundeshauptstadt, sondern auch die Gemüsehauptstadt Österreichs. Jetzt startet das Wiener Gemüse in die Haupterntesaison 2022.
Bild Infotafeln Wiener Braugerste © theresa wey

Informationstafeln: Wiener Braugerste für das Ottakringer „Wiener Original“

Im Ottakringer „Wiener Original“ trifft die traditionelle Braukunst der Wiener Ottakringer Brauerei auf hochwertiges Malz, gewonnen aus Wiener Braugerste.
erntehelfer © Bilderbox

Arbeitsmarktzugang für ukrainische Flüchtlinge

Informationen rund um Arbeitsmarktzugang, Aufenthaltsrecht, Krankenversicherung und Quartiere für ukrainische Flüchtlinge.
Weinernte © Archiv

Weinbau-Kollektivvertrag jetzt ONLINE - gültig ab 1. Mai 2022

Die Verhandlungen zwischen dem Österreichischen Gewerkschaftsbund, Gewerkschaft PRO-GE und der LK Wien sind abgeschlossen.
Buschenschank © karinnussbaumer.com

Öffnungszeiten der Wiener Buschenschanken

Auch 2022 werden wieder längere Öffnungszeiten im Weingarten gelten.
Aktuelle Informationen_Coronavirus_LKW © Landwirtschaftskammer Wien

Änderung der Teststrategie ab 01. April 2022

Beginnend mit April ändert sich die Teststrategie österreichweit. Ausnahmen für Personen mit Corona-Symptomen und in vulnerablen Settings.
NV_Webbanner_Agrar_Plus_728x90px_I_2019 © NÖ Versicherung
Bio-Rinderställe © ÖKL

NEC-Richtlinie: So ist die Tierhaltung betroffen

Gerald Stögmüller beleuchtet die rechtliche Seite.
Stationärer Gülleseparator © Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich

Rindergülle wirtschaftlich bodennah ausbringen

Kostenfaktoren Schleppschuh und Separierung.
Grünland1 © Quelle: Dr. Erich Pötsch, HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Aus Wiesen Futter bester Qualität erzeugen

Dafür die Futterbestände rechtzeitig mähen.
Hackgut © Landwirtschaftskammer OÖ

Umrechnungsfaktoren diverser Holzsortimente

Gängige Maßeinheiten und Umrechnungsmöglichkeiten.

+++ AIZ Newsticker +++

  • Totschnig: Ökosoziale Marktwirtschaft ist mein Kompass
  • Agrarspitzen gratulieren Totschnig zur Angelobung als Landwirtschaftsminister
  • Bauernhöfe im Spannungsfeld zwischen Tierwohl und Wirtschaftlichkeit
  • Schmuckenschlager: Heimische Klein- und Mittelbetriebe sichern Versorgung

Bildgalerien

mehr Fotos
  • Wiener Landessieger 2022

    • Wiener Landessieger 2022 .jpg
    • Wiener Landessieger 2022 .jpg
    • Wiener Landessieger 2022 .jpg
    • Wiener Landessieger 2022 .jpg
    • Wiener Landessieger 2022 .jpg
    • Wiener Landessieger 2022 .jpg
    • Wiener Landessieger 2022 .jpg
    • Wiener Landessieger 2022 .jpg
  • Pressekonferenz 02052022: Auftakt der Gemüsehauptsaison in Wien: Mit Sicherheit die beste Qualität

    • Auftakt der Gemüsehauptsaison .jpg
    • lkwien pk theresawey web-69.jpg
    • Pressekonferenz Auftakt der Gemüsehauptsaison in Wien: Mit Sicherheit die beste Qualität.jpg
    • Pressekonferenz Auftakt der Gemüsehauptsaison in Wien: Mit Sicherheit die beste Qualität.jpg
    • Pressekonferenz Auftakt der Gemüsehauptsaison in Wien: Mit Sicherheit die beste Qualität.jpg
    • Pressekonferenz Auftakt der Gemüsehauptsaison in Wien: Mit Sicherheit die beste Qualität.jpg
    • Pressekonferenz Auftakt der Gemüsehauptsaison in Wien: Mit Sicherheit die beste Qualität.jpg
    • Pressekonferenz Auftakt der Gemüsehauptsaison in Wien: Mit Sicherheit die beste Qualität

Wetter Österreich

19.05.2022 mehr Wetter
Suchen
  • Nord
    27°C
    7°C
  • Ost
    26°C
    10°C
  • Süd
    26°C
    9°C
  • West
    29°C
    12°C
Aktualisiert um 13:00 Uhr
Quelle: ZAMG | Wetterprognose agrarwetter.at
Bio Garantie 2022 © Archiv
Banner Warndienst 370px © Archiv

Das Mitteilungsblatt der Wiener Landwirtschaftskammer

mehr erfahren
  • wien-Thema-Flächenwidmung © Archiv

    Aktuelle Flächen

    Flächenwidmungs- und Bebauungspläne in Wien.

Sprechtage der LK Wien

  • 8. Juni 2022, 09:00 bis 11:00 Uhr

    Rechtssprechtag in der LK Wien

    LK Wien, Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien
  • 14. Juni 2022, 09:00 bis 11:00 Uhr

    Steuersprechtage in der LK Wien

    LK Wien, Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien
  • mehr

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Publikationen
  • Links
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Wien
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2022 wien.lko.at

Landwirtschaftskammer Wien
Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien

Telefon: +43 (0)1 587 95 28
E-Mail: office@lk-wien.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Wiener Landessieger 2022 .jpg
Wiener Landessieger 2022 .jpg
Wiener Landessieger 2022 .jpg
Wiener Landessieger 2022 .jpg
Wiener Landessieger 2022 .jpg
Wiener Landessieger 2022 .jpg
Wiener Landessieger 2022 .jpg
Wiener Landessieger 2022 .jpg
Wiener Landessieger 2022.jpg
Wiener Landessieger 2022.jpg
Wiener Landessieger 2022.jpg
Wiener Landessieger 2022.jpg
© Paul Pibernig
© Paul Pibernig
© Paul Pibernig
© Paul Pibernig
© Paul Pibernig
© Paul Pibernig
© Paul Pibernig
© Paul Pibernig
© Paul Pibernig
© Paul Pibernig
© Paul Pibernig
© Paul Pibernig
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Auftakt der Gemüsehauptsaison .jpg
lkwien pk theresawey web-69.jpg
Pressekonferenz Auftakt der Gemüsehauptsaison in Wien: Mit Sicherheit die beste Qualität.jpg
Pressekonferenz Auftakt der Gemüsehauptsaison in Wien: Mit Sicherheit die beste Qualität.jpg
Pressekonferenz Auftakt der Gemüsehauptsaison in Wien: Mit Sicherheit die beste Qualität.jpg
Pressekonferenz Auftakt der Gemüsehauptsaison in Wien: Mit Sicherheit die beste Qualität.jpg
Pressekonferenz Auftakt der Gemüsehauptsaison in Wien: Mit Sicherheit die beste Qualität.jpg
Pressekonferenz Auftakt der Gemüsehauptsaison in Wien: Mit Sicherheit die beste Qualität
Franz Windisch - Präsident LK Wien, Jürgen Czernohorszky - Klimastadtrat, Nina Abrahamczik - Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin, Martin Flicker - Vizepräsident LK Wien und Gurkenproduzent, Angelika Pipal-Leixner - NEOS Landwirtschaftssprecherin (v.li.n.re.) © Theresa Wey
© Theresa Wey
Franz Windisch - Präsident Landwirtschaftskammer Wien © Theresa Wey
Jürgen Czernohorszky - Klimastadtrat, © Theresa Wey
Angelika Pipal-Leixner - NEOS Landwirtschaftssprecherin © Theresa Wey
Martin Flicker - Vizepräsident Landwirtschaftskammer Wien und Gurkenproduzent © Theresa Wey
Franz Windisch - Präsident Landwirtschaftskammer Wien und Nina Abrahamczik - Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin © Theresa Wey