Rathausgespräche 2021
Gespräche im Rathaus zur Zukunft Stadtlandwirtschaft.
Im Mittelpunkt der einzelnen Beratungen standen die Themen Standortentwicklung, Bio-Landwirtschaft und Markenentwicklung
Gespräche im Rathaus zur Zukunft Stadtlandwirtschaft.
Im Mittelpunkt der einzelnen Beratungen standen die Themen Standortentwicklung, Bio-Landwirtschaft und Markenentwicklung
Landwirtschaftskammer Wien regt neuerlich Änderung des Buschenschank-Gesetzes an.
Neue Wege für die Zukunft des urbanen Gartenbaus und der Vermarktung.
Die Kollektivverträge gelten somit für alle land- und forstwirtschaftlichen Betriebe und entsprechen jenem für die gewerbliche Wirtschaft.
Auf Abgabefrist und korrekte Beantragung der bewirtschafteten Flächen achten.
Wie kann es sein, dass für ein einwandfreies Produkt eine Strafzahlung von 1.678,50 € fällig wird?
Seitens der Bundesregierung werden laufend weitere Maßnahmen erlassen, um das Coronavirus einzudämmen bzw. Infektionen zu verlangsamen.
BM Köstinger spricht am Weltfrauentag mit Frauen vom Land.
Kann sich auch unter widrigen Bedingungen behaupten.
Informationen zu Anbau - Sorten - Düngung.
Bodenkoffer ausleihen und Untersuchung selbst machen.