Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Aktuelles
  • Beratung
  • Wir über uns
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Wien logo
LK Wien logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Allgemeines
    • Ausgleichszahlungen & Förderungen
    • Biologische Bewirtschaftung
    • Energie
    • Erwerbskombination
    • Persönlichkeit
    • Pflanzenproduktion
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Unternehmensführung
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Geschäftsgrundlagen
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Karriere
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Stadtlandwirtschaft
      • Wiener Landwirtschaftsberichte
      • Jahrestätigkeitsbericht
    • Bildergalerien
    • Sprechtage der LK Wien
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Obstbau
    • Biodiversität
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Geflügel
    • Schafe & Ziegen
    • Pferde
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
    • Allgemeines
    • Videos Rind
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg und Qualität
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Allgemeines
    • Ausgleichszahlungen & Förderungen
    • Biologische Bewirtschaftung
    • Energie
    • Erwerbskombination
    • Persönlichkeit
    • Pflanzenproduktion
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Unternehmensführung
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • leitbild © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen © Archiv
    Publikationen
  • anfahrtsplan © Archiv
    Stadtlandwirtschaft
  • Services für Mitglieder © Archiv
    Wiener Wein
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Wien
  2. Startseite

Aktuelles aus Wien

Gruppenfoto Wiener Weinpreis 2023 © AndreasTischler

Wiener Landesweinpreis 2023: Vielfalt mit Top-Qualität

Der Wiener Weinpreis 2023 brachte bei einer erfreulich hohen Beteiligung in 16 Kategorien nicht weniger als 12 unterschiedliche Sieger. Ein schöner Beweis für die breite Streuung bei den Spitzenproduzenten in der Stadt und eine Menge Arbeit für Bürgermeister Michael Ludwig, der die Sieger wie immer persönlich auszeichnet. Ebenfalls erfreulich: Die hohe Gesamtqualität der eingereichten Weine.
Wiener Gartenbaubetrieb © LK Wien

LK Wien: Entlastungsoffensive bei Strom- und Lohnnebenkosten notwendig

Strompreismodelle flexibel an Betriebe anpassen, Lohnnebenkosten senken
Glashaus © LK Wien

Genehmigung der Notfallzulassung für Luna Sensation

Mit 1. Mai 2023 kann Luna Sensation bei Gurken uG gegen den Grauschimmel eingesetzt werden.
Unterkünfte © AdobeStock/Studio Harmony

Neue Anforderungen für Arbeitsstätten & Unterkünfte

Mit 1. Juni treten schrittweise neue Bestimmungen hinsichtlich der Anforderungen zur baulichen Ausführung von Arbeitsstätten und Vorgaben für die vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Unterkünfte für Arbeiter:innen in Kraft.
istock © shotbydave

Stichtage, Korrekturen & Ummeldung im MFA 2023

Fristen im Überblick.
startup © pixabay

Jobs der Zukunft

Grüne Gründe für die berufliche Weiterbildung
Feldtafel © LK NÖ

Feldtafeln – Landwirtschaftliches Wissen im Querformat

In Kooperation mit der LK Niederösterreich besteht die Möglichkeit, Kulturinfotafeln käuflich zu erwerben bzw. kostenlos downzuloaden.
NV_Webbanner_Agrar_Plus_728x90px_I_2019 © NÖ Versicherung

Die Wiener Landwirtschaft im Web

Partner Website Stadtlandwirtschaft Wien © http://www.karinnussbaumer.com/

Stadtlandwirtschaft Wien

Partner Website Wiener Wein © http://www.karinnussbaumer.com/

Wiener Wein

Vorverlegungskarte 2023 - www.mahdzeitpunkt.at © ÖKL - www.mahdzeitpunkt.at - Naturschutz Monitoring

Vorverlegungsmöglichkeit des Schnittzeitpunkts 2023

Spielt in drei ÖPUL Maßnahmen eine Rolle.
Finanzamt © stock.adobe.com

KV: Gutschriften aus Steuersicht

Wie sich Gutschriften von KV-Beiträgen steuerlich auswirken.
Schweine © Eva Kail/LK Niederösterreich

Erhebungen für "Aktionsplan Kupieren“ starten

An zwei Stichtagen oder mittels Aufzeichnungen.
jungsau mit familie © Dr. Peter Knapp

In erfolgreiche Ferkelproduktion starten

Eingliedern von Jungsauen wichtig: Dazu 4 Tipps.

+++ AIZ Newsticker +++

  • Vollmilchpulver und Butter drücken Preisindex bei GlobalDairyTrade-Auktion ins Minus
  • Verspäteter Start in die Frühkartoffel-Saison
  • Blühendes Österreich & ARGE Streuobst starten Bewerb für Streuobstwiesen
  • Wissenschafter forschen an KI-basierten Bildanalysen in Rinderställen

Bildgalerien

mehr Fotos
  • konstituierende Vollversammlung 19. Mai 2023

    • Großes Ehrenzeichen in Gold, Ök.-Rat Ing. Franz Windisch.jpg
    • Ehrenzeichen in Gold Ök.-Rat Herbert Jedletzberger.jpg
    • Ehrenzeichen in Gold Ök.-Rat Ing. Michael Niedermayer.jpg
    • Ehrenzeichen in Bronze Helene Fuchs-Steinklammer.jpg
    • Ehrenzeichen in Bronze Marianne Ganger.jpg
    • Ehrenzeichen in Bronze Karina Wieselthaler.jpg
    • Gruppenbild .jpg
    • Präsidium Landwirtschaftskammer Wien.jpg
  • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023

    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
    • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
LFI Banner Kursangebote © LFI Wien

Sprechtage der LK Wien

  • 13. Juni 2023, 09:00 bis 11:00 Uhr

    Steuersprechtage in der LK Wien

    LK Wien, Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien
  • 14. Juni 2023, 09:00 bis 11:00 Uhr

    Rechtssprechtag in der LK Wien

    LK Wien, Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien
  • mehr
Banner Warndienst 370px © Archiv

Das Mitteilungsblatt der Wiener Landwirtschaftskammer

mehr erfahren
  • wien-Thema-Flächenwidmung © Archiv

    Aktuelle Flächen

    Flächenwidmungs- und Bebauungspläne in Wien.

Wetter Österreich

07.06.2023 mehr Wetter
Suchen
  • Nord
    23°C
    15°C
  • Ost
    22°C
    16°C
  • Süd
    25°C
    14°C
  • West
    25°C
    11°C
Aktualisiert um 13:00 Uhr
Quelle: GeoSphere Austria | Wetterprognose agrarwetter.at

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Publikationen
  • Links
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Wien
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2023 wien.lko.at

Landwirtschaftskammer Wien
Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien

Telefon: +43 (0)1 587 95 28
E-Mail: office@lk-wien.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Großes Ehrenzeichen in Gold, Ök.-Rat Ing. Franz Windisch.jpg
Ehrenzeichen in Gold Ök.-Rat Herbert Jedletzberger.jpg
Ehrenzeichen in Gold Ök.-Rat Ing. Michael Niedermayer.jpg
Ehrenzeichen in Bronze Helene Fuchs-Steinklammer.jpg
Ehrenzeichen in Bronze Marianne Ganger.jpg
Ehrenzeichen in Bronze Karina Wieselthaler.jpg
Gruppenbild .jpg
Präsidium Landwirtschaftskammer Wien.jpg
© Harald Klemm
© Harald Klemm
© Harald Klemm
© Harald Klemm
© Harald Klemm
© Harald_Klemm
© Harald Klemm
v.l.n.r. Vizepräsident Martin Flicker, Präsident Norbert Walter, MAS CSE, Vizepräsidentin Irene Maria Trunner © Harald Klemm
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023.jpg
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm
© LK Wien/Harald Klemm