-
Betriebsentwicklung und Investition
mehr
Ressourcen Check: Wie viel Kreislaufwirtschaft steckt in meinem Hof?
Nachhaltige Umsetzung auf land- und forstwirtschaftlichen Betrieben. -
Aufzeichnungen und Kennzahlen
mehr
Einkünfte haben sich geringfügig verbessert
Die Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft aller freiwillig buchführenden Betriebe erhöhten sich im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 4% und betrugen 40.024 Euro. -
Kalkulation und Kostenoptimierung
mehr
Pachtzins: Vorläufige Berechnung 2025 und Endabrechnung 2024
Viele Pachtverträge werden über den Agrarpreisindex an die Ertragssituation in der Landwirtschaft angepasst. Bei älteren Pachtverträgen wird die Wertanpassung teilweise mithilfe des Getreidepreises durchgeführt. Worauf man bei der Pachtzinsabrechnung heuer genau achten sollte, erfahren Sie hier. -
Finanzierung, Kredite, Schulden
mehr
Kredit: Bei Nebenkosten lässt sich einiges sparen
Es kommt nicht nur auf den Zinssatz an. Damit die Gesamtkosten so niedrig wie möglich bleiben, sind fünf Regeln zu beherzigen. -
Lebensqualität und Zeitmanagement
mehr
Guter Rat am Bauernhof
Tobias (45) hat folgende Frage an LQB-Berater Willi Peszt: “Meine Frau und ich führen gemeinsam den Betrieb, aber oft dreht sich alles nur noch um Arbeit. Wir streiten oft über kleine Entscheidungen und manchmal hab ich das Gefühl, wir sind nur noch Kollegen. Wie schaffen wir es, trotz der gemeinsamen Arbeit auch wieder ein Paar zu sein?“ -
Reportagen und Allgemeines
mehr
Innovation am Acker - Nostalgie in der Maschinenhalle
"Ordnung ist das halbe Leben" - Mag. Thomas Roitmeier.