Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Aktuelles
  • Beratung
  • Wir über uns
  • Publikationen
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Unternehmensführung
    • Pflanzen- und Tierproduktion
    • Erwerbskombination
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Persönlichkeit
    • Allgemeines
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Aktuelles zur Coronakrise
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Mitarbeiter
      • Karriere
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Stadtlandwirtschaft
      • Wiener Landwirtschaftsberichte
      • Jahrestätigkeitsbericht
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Ackerkulturen
    • Obstbau
    • Pflanzenschutz
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Grünland & Futterbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Geflügel
    • Schafe & Ziegen
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
    • Allgemeines
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Informationen zum Waldfonds
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Artgerechte Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Hofübergabe
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Unternehmensführung
    • Pflanzen- und Tierproduktion
    • Erwerbskombination
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Persönlichkeit
    • Allgemeines
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • leitbild © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen © Archiv
    Publikationen
  • anfahrtsplan © Archiv
    Stadtlandwirtschaft
  • Services für Mitglieder © Archiv
    Wiener Wein
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Wien
  2. Bio
  3. Aktuelle Bioinformationen
07.07.2016 | von DDI Sylvia Maria Schindecker
Empfehlen Drucken

Ansprechpartner

LK Burgenland

  • Dipl.-Ing. Ernst Praunseis 
    Biolandbau, Biosortenversuche

    7000 Eisenstadt, Esterházystraße 15 ernst.praunseis@lk-bgld.at
    Telefon: 02682/702-603
    Fax: 02682/702-690

LK Kärnten

  • Stefan Kopeinig

    Ing. Stefan Kopeinig 
    LK-Bioberater (Schaf- und Ziegenhalter sowie Direktvermarkter- und Nischenberatung)

    stefan.kopeinig@lk-kaernten.at
    Telefon: 0463/5850-5417
    Fax: 0463/5850-95417
  • Dominik Sima

    Dipl.-Ing. Dominik Sima 
    LK-Bioberater (Fachbereich Ackerbau, Schweine und Geflügel)

    dominik.sima@lk-kaernten.at
    Telefon: 0463/5850-5416
    Fax: 0463/5850-95416
  • Dipl.-Ing. Astrid Pichorner 
    LK-Bioberaterin (Fachbereich Grünland und Wiederkäuer)

    astrid.pichorner@lk-kaernten.at
    Telefon: 0463/5850-5418
    Fax: 0463/5850-95418
  • Nadja Schuster

    Dipl.-Ing. Nadja Schuster 
    LK-Bioberaterin (Fachbereich Grünland und Wiederkäuer)

    nadja.schuster@lk-kaernten.at
    Telefon: 0463/5850-5412
    Fax: 0463/5850-95412

LK Niederösterreich

  • Agnes  Andrae

    DI Agnes  Andrae 
    Bio-Obstbauberaterin

    agnes.andrae@lk-noe.at
    Mobil: 0664 60 259 22306
  • Alexandra Bichler, BBEd

    Alexandra Bichler, BBEd 
    Direktvermarktung: Allgemeine Grundberatung, Einstiegsberatung, Buschenschank und Urlaub am Bauernhof: Allgemeine Grundberatung, Einstiegsberatung, Beratung zur Lebensmittelkennzeichnung

    alexandra.bichler@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 26505
    Fax: 05 0259 95 26505
  • Christian Eitler

    Christian Eitler BSc
    Berater Bioweinbau

    christian.eitler@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 22203
    Fax: 05 0259 95 22203
  • Martin Fischl

    DI Martin Fischl 
    Biologischer Landbau

    martin.fischl@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 22112
    Fax: 05 0259 95 22112
  • Victoria Loimer

    Dipl.-Ing. Victoria Loimer 
    Bio Weinbau

    victoria.loimer@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 22202
    Fax: 05 0259 95 22202

LK Oberösterreich

  • Petra Doblmair

    Petra Doblmair akad. BT
    Beraterin Biolandbau Ackerbau, Schweine, Geflügel

    biolandbau@lk-ooe.at
    Telefon: (050) 6902-1450
  • Marion Gerstl

    DI Marion Gerstl 
    Beraterin Bio Boden.Wasser.Schutz

    bwsb@lk-ooe.at
    Telefon: (050) 6902-1426
  • Elisabeth Hartinger

    Elisabeth Hartinger MSc
    Beraterin Bio Boden.Wasser.Schutz

    bwsb@lk-ooe.at
    Telefon: (050) 6902-1426
  • Joachim Mandl

    DI Joachim Mandl 
    Berater Biolandbau Grünland, Gemüse, Rinder, Kleinwiederkäuer

    biolandbau@lk-ooe.at
    Telefon: (050) 6902-1450
  • Stefan Rudlstorfer

    Stefan Rudlstorfer ABL
    Berater Biolandbau Grünland, Rinder, Kleinwiederkäuer

    biolandbau@lk-ooe.at
    Telefon: (050) 6902-1450

LK Salzburg

  • Ernst Lottermoser

    Dipl.-Päd. Ing. LWOI Ernst Lottermoser 
    Wirtschaftsberater, Bioberatung

    5600 St. Johann, Ing. Ludwig Pech Strasse 14 ernst.lottermoser@lk-salzburg.at
    Telefon: 06412/4277-586
    Fax: 06412/4277-583

LK Steiermark

  • Wolfgang Angeringer

    Dipl.-Ing. Wolfgang Angeringer 
    Fachberater Referat Pflanzenbau

    wolfgang.angeringer@lk-stmk.at
    Telefon: 03572 82142 4719
    Mobil: 0676 842214 413
  • Claudia Freiding

    Mag. Claudia Freiding 
    Fachberaterin Referat Obstbau

    claudia.freiding@lk-stmk.at
    Telefon: 0316 8050 8062
    Mobil: 0664 602596 8062
    Fax: 0316 8050 8070
  • Martin Gosch

    Ing. Martin Gosch 
    Fachberater Bio Zentrum Steiermark Erstinfos zu Bio, Umstellungsberatungen Grünland, Rinder, Schafe und Legehennen, Mängel bei Biokontrolle, Bestandsförderung im Grünland

    martin.gosch@lk-stmk.at
    Telefon: 03452 82578 4925
    Mobil: 0676 842214402
    Fax: 03452 82578 4951
  • Anne Hütter-Grießbacher

    Anne Hütter-Grießbacher 
    Weinbau und Kellerwirtschaft

    anne.griessbacher@lk-stmk.at
    Telefon: 03152 2766 4339
    Mobil: 0664 602596 4339
    Fax: 03152 2766 4351
  • Georg Neumann

    Ing. Georg Neumann 
    Biologischer Pflanzenbau

    georg.neumann@lk-stmk.at
    Mobil: 0676 842214403
    Fax: 03572 82142 4751
  • Josef Renner

    Ing. Mag. Josef Renner 
    Leitung Bio Zentrum Steiermark

    josef.renner@lk-stmk.at
    Telefon: 0316/8050-7143
    Mobil: 0676-842214-400
    Fax: 0316/8050-7140
  • Hermann Trinker

    Dipl. Ing. Hermann Trinker 
    Biolandbau

    hermann.trinker@lk-stmk.at
    Telefon: 03612 22531 5125
    Mobil: 0664 602596 5125
    Fax: 03612 22531 5151
  • Karl Waltl

    Mag. Karl Waltl 
    Bio-Obstbau, Kernobstberatung

    karl.waltl@lk-stmk.at
    Telefon: 0316 8050 8066
    Mobil: 0664 602596 8066
    Fax: 0316 8050 8070

LK Tirol

  • Joachim Pittracher

    DI Joachim Pittracher 
    Berater für biologische Landwirtschaft

    joachim.pittracher@lk-tirol.at
    Telefon: +43 5 92 92-1817
    Fax: +43 5 92 92-1899

LK Vorarlberg

  • Florian Vinzenz

    Florian Vinzenz 
    Soziale Betriebshilfe, Bioberatung

    6900 Bregenz, Montforstr. 9 florian.vinzenz@lk-vbg.at
    Telefon: 05574/400-331
    Mobil: 0664/6025919 331
    Fax: 05574/400-600

LK Wien

  • Philipp  Prock

    Ing. Philipp  Prock 
    Allgemeine Landwirtschaft | Gemeinsame Agrarpolitik | Ackerbau und Grünland | Pflanzenschutz | Biolandbau | Entschädigungen | INVEKOS

    1060 Wien, Gumpendorfer Straße 15 philipp.prock@lk-wien.at
    Telefon: 01/587 95 28 - 24
    Mobil: 0664/60 259 111 24
    Fax: 01/587 95 28 - 21
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Das Bionet Gemüsejahr 2019

Weitere Fachinformation

  • 33 Euro mehr pro Haushalt für Bio-Lebensmittel
  • Biofachtagung - Aktuelle Trends im Biolandbau
  • Bio: Jeden Flächenzugang melden
  • Zukunftsperspektiven für heimische Bio-Landwirtschaft diskutiert
  • Antwort der EU-Kommission bringt Rechtssicherheit für Biobauern
  • 1(current)
  • 2
  • 3
11 Artikel | Seite 1 von 3

Information

Weide_Roßleithen_LK OÖ_Mandl © Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Mandl Weide_Roßleithen_LK OÖ_Mandl © Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Mandl Weide_Roßleithen_LK OÖ_Mandl © Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Mandl
  • EU-Bio-Verordnung

    Aktuelle Informationen für Biobetriebe

Links

  • Bio Raupe Wichtige Links © LK Oberösterreich

    Adressen im Web

    Wichtige Links zum Thema Bio.
  • Bio Blume Weiterbildung Öpul © LK Oberösterreich

    ÖPUL

    Weiterbildungsverpflichtung für alle Biobetriebe.

Bilden Sie sich weiter Kursangebote

  • Onlinekurs Betriebsmittelbeschaffung im Biolandbau für Ackerbaubetriebe
  • Onlinekurs Betriebsmittelbeschaffung im Biolandbau für tierhaltende Betriebe
alle Kurse Biolandbau anzeigen

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Publikationen
  • Links
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Wien
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 wien.lko.at

Landwirtschaftskammer Wien
Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien

Telefon: +43 (0)1 587 95 28
E-Mail: office@lk-wien.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook