-
Betriebsentwicklung und Investition
mehr
Farm up - Online Vernetzungstreffen landwirtschaftlicher Insektenproduzent:innen
-
Aufzeichnungen und Kennzahlen
mehr
Einkünfte haben sich geringfügig verbessert
Die Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft aller freiwillig buchführenden Betriebe erhöhten sich im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 4% und betrugen 40.024 Euro. -
Kalkulation und Kostenoptimierung
mehr
Pferdehaltung - Zwischen Tradition, Leidenschaft und betriebswirtschaftlichem Erfolg
Die Pferdehaltung ist in vielen Regionen Österreichs tief verwurzelt. Für zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe ist die Haltung von Pferden längst mehr als ein Nebenerwerb oder ein Ausdruck persönlicher Leidenschaft und Tradition. Dennoch ist es wichtig, wirtschaftliche Zahlen im Blick zu haben und sich mit dem Markt sowie Risiken auseinanderzusetzen. -
Finanzierung, Kredite, Schulden
mehr
Kredit: Bei Nebenkosten lässt sich einiges sparen
Es kommt nicht nur auf den Zinssatz an. Damit die Gesamtkosten so niedrig wie möglich bleiben, sind fünf Regeln zu beherzigen. -
Lebensqualität und Zeitmanagement
mehr
Warum wir eigene Erfolge oft übersehen
Warum fühlen sich gerade in der Landwirtschaft viele so, als sei das, was sie leisten, nicht genug? Wie wir lernen können, unseren eigenen Wert besser zu erkennen. -
Reportagen und Allgemeines
mehr
Innovation am Acker - Nostalgie in der Maschinenhalle
"Ordnung ist das halbe Leben" - Mag. Thomas Roitmeier.