Green Care . Gärtnerhof mitten in Wien
Inklusion und Vielfalt im Grünen
Der Gärtnerhof GIN im 22.
Wiener Gemeindebezirk ist
ein besonderer Ort,
wo Menschen mit
und ohne Beh
i n d e r ung
gemeinsam
eine vielfältige
Auswahl
an
G e m ü s e
und Kräutern
anbauen.
Der Verein
GIN – Gemeinwesen,
Inklusion,
Normalisierung bietet
Menschen mit kognitiven
und mehrfachen
Behinderungen ein
vielfältiges Angebot
an Wohn-, Lebensund
Arbeitsmöglichkeiten.
Ein besonderes
Projekt ist
der Gärtnerhof GIN,
eine Tagesstruktur mit
sozialem und ökologischem
Anspruch.
Nachhaltiger Anbau - ökologischen Richtlinien
Von Artischocke bis Zebratomate,
von Haferwurz bis Inkagurke
– hier wird mit viel
Know-how und Engagement
gearbeitet. Auf einer Fläche
von rund 0,6 ha – teilweise in
Folientunneln – kultivieren
bis zu zwölf Klienten und Klientinnen
verschiedenste Bio-
Kräuter und Gemüsesorten.
Der Anbau erfolgt nach ökologischen
Bio-Richtlinien,
wobei die
Ernte noch per
Hand erfolgt.
Besonder s
stolz ist man
auf die Vermehr
u n g
samenfester
Sorten, die
nachhaltigen
Genuss garantieren.
Der Gärtnerhof bietet frisches, hochwertiges Gemüse, das jeden Samstag am Bauernmarkt Yppenplatz im 16. Bezirk verkauft oder als BIO-Lieferkiste direkt an die Kundschaft abgegeben wird. Wer will, kann das frische Gemüse auch direkt am Hof erwerben. Interessierte können ihre Bestellung bequem vorab aufgeben und somit die beste Qualität direkt vom Erzeuger genießen.
Der Gärtnerhof bietet frisches, hochwertiges Gemüse, das jeden Samstag am Bauernmarkt Yppenplatz im 16. Bezirk verkauft oder als BIO-Lieferkiste direkt an die Kundschaft abgegeben wird. Wer will, kann das frische Gemüse auch direkt am Hof erwerben. Interessierte können ihre Bestellung bequem vorab aufgeben und somit die beste Qualität direkt vom Erzeuger genießen.
Ein Ort der Gemeinschaft und des Lernens
Doch der Gärtnerhof ist weit
mehr als ein landwirtschaftlicher
Betrieb:
Er ist ein
Ort des naturnahen
Lernens.
Die
regelmäßige
Arbeit im
Rhythmus
der Jahreszeiten
– von
der Aussaat
über die Pflege
bis zur Ernte
und dem Verkauf – vermittelt
nicht nur biologische
Zusammenhänge, sondern
schafft auch Struktur, Sinn
und Selbstbewusstsein. Der
Gärtnerhof ist Mitglied bei
BIO AUSTRIA, arbeitet seit langem
mit der ARCHE NOAH zusammen
und wurde 2017 als
zertifizierter Green Care-Betrieb
ausgezeichnet. Hier erleben
Menschen mit Behinderung
Wertschätzung, fördern
ihre Fähigkeiten und gewinnen
durch die sinnvolle Arbeit
eine tiefe Verbindung zur Gemeinschaft.
Es ist ein Ort des
Respekts, der Teilhabe und des
nachhaltigen Lernens.
Mit Projekten wie dem Gärtnerhof
zeigt der Verein GIN,
wie gelebte Inklusion, Umweltschutz
und sinnstiftende
Arbeit auf wunderbare
Weise zusammenfinden
können.