Machen auch Sie ein Update
Mit September und Oktober 2022 starten die neue Bildungssaison der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle. Es starten gleich drei neue Kurse:
Vorbereitungslehrgang zur Facharbeiter*innenprüfung im Gartenbau im 2. Bildungsweg
Seit längerer Pause bieten wir in Wien einen Vorbereitungslehrgang zur Facharbeiter*innenprüfung im Gartenbau im 2. Bildungsweg an. Der Kurs startet im Oktober 2022 und dauert bis März 2023, ist berufsbegleitend ausgelegt und findet daher montags bis donnerstags, von 17:00 bis 20:10 Uhr, in der Berufsschule für Gartenbau und Floristik in Kagran statt. Anmeldungen werden noch gerne entgegengenommen. Das Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage unter www.lehrlingsstelle.at in der Rubrik Wien/Gartenbau/Facharbeiter Formulare.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Dipl.-Ing. Katharina Kircher, BEd unter katharina.kircher@lk-wien.at oder 01 5879 528 20 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Dipl.-Ing. Katharina Kircher, BEd unter katharina.kircher@lk-wien.at oder 01 5879 528 20 gerne zur Verfügung.
Vorbereitungslehrgang zu Facharbeiter*innenprüfung in der Bienenwirtschaft im 2. Bildungsweg
Ebenfalls startet mit Oktober ein neuer Vorbereitungslehrgang zu Facharbeiter*innenprüfung in der der Bienenwirtschaft im 2. Bildungsweg. Der Kurs dauert bis Juli und ist ebenfalls berufsbegleitend orientiert. Kurszeiten sind dienstags und donnerstags jeweils von 18:30 Uhr bis 22 Uhr. Praxiseinheiten finden freitags und samstags ganztägig statt. Derzeit sind noch ein paar wenige Plätze zu vergeben. Anmeldungen nehmen wir gerne noch bis 31. August unter lena.schneider@lk-wien.at entgegen.Das Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage unter www.lehrlingsstelle.at in der Rubrik Wien/Bienenwirtschaft/Facharbeiter Formulare.
Vorbereitungslehrgang zu Meister*innenprüfung in der Bienenwirtschaft
Für bereits ausgebildete Facharbeiter*innen in der Bienenwirtschaft gibt es ab Herbst wieder die Möglichkeit sich weiterzubilden. Es startet der Vorbereitungslehrgang zu Meister*innenprüfung in der Bienenwirtschaft. Personen, welche Ihren Betrieb weiterentwickeln oder von Selbstversorger auf Erwerbsimkerei umsteigen und sich das notwendige Know-how aneignen wollen, sind herzlichst Willkommen. Auch dieser Kurs wird berufsbegleitend angeboten und findet montags und mittwochs von 18:30 bis 22 Uhr statt sowie gelegentlich freitags und samstags. Anmeldungen nehmen wir gerne noch bis 31. August unter lena.schneider@lk-wien.at entgegen. Sollten Sie noch keine zeitlichen Ressourcen zur Verfügung haben, aber von uns über neue Kurse informiert werden wollen, können Sie sich auch gerne in die Interessent*innenliste eintragen lassen.
Wir freuen uns auf eine spannende Bildungssaison sowie die Wiener Stadtlandwirtschaft mit neuen Fachkräften zu versorgen.
Wir freuen uns auf eine spannende Bildungssaison sowie die Wiener Stadtlandwirtschaft mit neuen Fachkräften zu versorgen.
Kontakt
-
Lena Schneider MSc. BEd
Gumpendorfer Straße 15
1060 Wien
lena.schneider@lk-wien.at
T 01/587 95 28 - 38
M 0664/60 259 111 38
F 01/587 95 28 - 21
-
Dipl.-Ing. Katharina Noswitz-Kircher BEd
Gumpendorfer Straße 15
1060 Wien
katharina.noswitz-kircher@lk-wien.at
T 01/587 95 28 - 20
M 0664/60 259 111 20
F 01/587 95 28 - 21