Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Aktuelles
  • Beratung
  • Wir über uns
  • Publikationen
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Unternehmensführung
    • Pflanzen- und Tierproduktion
    • Erwerbskombination
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Persönlichkeit
    • Allgemeines
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Aktuelles zur Coronakrise
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Mitarbeiter
      • Karriere
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Stadtlandwirtschaft
      • Wiener Landwirtschaftsberichte
      • Jahrestätigkeitsbericht
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Ackerkulturen
    • Obstbau
    • Pflanzenschutz
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Grünland & Futterbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Geflügel
    • Schafe & Ziegen
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
    • Allgemeines
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Informationen zum Waldfonds
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Artgerechte Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Hofübergabe
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Unternehmensführung
    • Pflanzen- und Tierproduktion
    • Erwerbskombination
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Persönlichkeit
    • Allgemeines
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • leitbild © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen © Archiv
    Publikationen
  • anfahrtsplan © Archiv
    Stadtlandwirtschaft
  • Services für Mitglieder © Archiv
    Wiener Wein
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Wien
  2. Wien
  3. Aktuelles
29.01.2021 | von Dipl.-Ing. Katharina Fraiß
Empfehlen Drucken

Nutzen Sie das umfassende Beratungsangebot der LK Wien

Erweitertes Angebot für das Jahr 2021

Beratung - Gemeinsam. Mehr Erfolg.jpgBeratung - Gemeinsam. Mehr Erfolg.jpgBeratung - Gemeinsam. Mehr Erfolg.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.03.28%2F1490700153074590.jpg]
© LK Wien
Die Spezialisierung und Aufnahme neuer Betriebszweige steigt weiterhin und führt bei den landwirtschaftlichen Betrieben zu einem hohen Bedarf an Spezialberatung. Die LK Wien reagiert darauf mit einem neuen und ausgebauten Beratungsportfolio. Neben der Entwicklung neuer und maßgeschneiderter Lösungen für unsere Kunden, möchten wir auch das Zusammenwirken der einzelnen Landwirtschaftskammern in der Beratung verbessern.

Kooperation mit der LK NÖ

Seit 2019 arbeiten die LK Wien und die LK Niederösterreich im Geschäftsfeld Beratung eng zusammen und verknüpfen das Beratungsangebot. Damit ist es für Betriebe in Wien möglich, definierte Beratungsangebote der LK NÖ in Anspruch zu nehmen – und umgekehrt. In das Beratungsportfolio werden auch weitere Angebote im Bereich der Digitalisierung (wie zb. Drohneneinsatz) aufgenommen, um neuen Anforderungen in der Landwirtschaft gerecht zu werden. Durch den Einsatz neuer Technologien können Arbeitsschritte erleichtert und eine Effizienzsteigerung erreicht werden.

Angebot

Neben dem Beratungsangebot der LK Wien, zu finden unter www.wien.lko.at/beratung, stehen Ihnen über die Kooperation mit NÖ folgende Beratungsangebote zur Verfügung:
  • Kredit-Check
  • Sanierungsberatung
  • Einreichplanung- Baukonzept und Planung
  • Spezialberatung Obstbau und Obstverarbeitung
  • Beratungspaket intensiver Gemüsebau
  • Pflanzenbau aktuell
  • LK-Gemüsenews
  • Photovoltaik und Stromspeicher
  • Biomasse-Nahwärmeversorgung
  • Krisenprävention und –beratung
  • Supervision am Bauernhof
  • Beratung zur Lebensmittelkennzeichnung
  • Beratung zur Lebensmittelkennzeichnung in der Obstverarbeitung
  • Betriebs-Check Direktvermarktung
  • LK Webdesign NEU
  • Lenksystem – Fahrspurplanung NEU
  • Drohneninspektion in der Landwirtschaft NEU
 Alle Angebote, Preise und Kontakte finden Sie dazu auf unsere Homepage www.wien.lko.at/beratung.
 
Für weitere Informationen steht Ihnen Verena Scheiblauer, BEd uGM gerne unter verena.scheiblauer@lk-wien.at oder unter 01 5879528-39 zur Verfügung
 
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Neue Verordnung über die Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kellner und Musiker

Kontakt

Verena Scheiblauer

Verena Scheiblauer

Gumpendorfer Straße 151060Wien

verena.scheiblauer@lk-wien.at
T 01/587 95 28 - 39
M 0664/60 259 111 39
F 01/587 95 28 - 21

Weitere Beiträge

  • Heldinnen der Region nominieren
  • Automaten Boom
  • Corona Testangebot der LGV
  • AMA-Gütesiegel für Blumen und Zierpflanzen Webinar
  • Bäuerinnen im Talk geht in die nächste Runde
  • Generalkollektivvertrag für Wien zum Corona Test
  • Bereitschaft von Landwirt*innen auf Ernährungstrends zu reagieren
  • LE 14-20: Investitionen im Überblick
  • Mehrfachantrag 2021
  • Gespräche im Rathaus zur Zukunft Stadtlandwirtschaft
  • 3
  • 4(current)
  • 5
144 Artikel | Seite 4 von 15
Coronavirus © LK NÖ Eva Kail Coronavirus © LK NÖ Eva Kail Coronavirus © LK NÖ Eva Kail
  • Aktuelle Informationen zum Coronavirus

    Die LK Wien informiert laufend über den aktuellen Stand und die sich daraus ergebenden Fragen.

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Publikationen
  • Links
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Wien
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 wien.lko.at

Landwirtschaftskammer Wien
Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien

Telefon: +43 (0)1 587 95 28
E-Mail: office@lk-wien.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook
Beratung - Gemeinsam. Mehr Erfolg.jpg
© LK Wien