Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Aktuelles
  • Beratung
  • Wir über uns
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Wien logo
LK Wien logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Allgemeines
    • Ausgleichszahlungen & Förderungen
    • Biologische Bewirtschaftung
    • Energie
    • Erwerbskombination
    • Persönlichkeit
    • Pflanzenproduktion
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Unternehmensführung
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Aktuelles zur Coronakrise
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Geschäftsgrundlagen
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Karriere
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Stadtlandwirtschaft
      • Wiener Landwirtschaftsberichte
      • Jahrestätigkeitsbericht
    • Bildergalerien
    • Sprechtage der LK Wien
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Obstbau
    • Biodiversität
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Geflügel
    • Schafe & Ziegen
    • Pferde
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
    • Allgemeines
    • Videos Rind
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
    • Covid-19 Investitionsprämie der aws
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung(current)1
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Allgemeines
    • Ausgleichszahlungen & Förderungen
    • Biologische Bewirtschaftung
    • Energie
    • Erwerbskombination
    • Persönlichkeit
    • Pflanzenproduktion(current)2
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Unternehmensführung
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • leitbild © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Publikationen © Archiv
    Publikationen
  • anfahrtsplan © Archiv
    Stadtlandwirtschaft
  • Services für Mitglieder © Archiv
    Wiener Wein
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Wien
  2. Beratung
  3. Pflanzenproduktion

Pflanzenproduktion

18 Beratungsangebote
  • Alle Kategorien
  • Ackerbau
  • Gartenbau
  • Tierproduktion
  • Wein- & Obstbau
lk beratung Wien Pflanzenbau.jpg

Grundberatung Ackerbau

Sie produzieren Getreide und/oder Feldgemüse und haben allgemeine Fragen zum Thema Ackerbau.
lk beratung Wien Pflanzenbau.jpg

Grundberatung Weinbau

Grundberatung zu allgemeinen Themen im Weinbau, im Pflanzenschutz, der Kellerwirtschaft, vermarktungsrelevanten sowie (wein-)rechtlichen Aspekten.
lk beratung Wien Pflanzenbau.jpg

Grundberatung Gemüsebau

Beratung zu Produktion und Richtlinien.
lk beratung Wien Pflanzenbau.jpg

Grundberatung Obstbau

Beratung zu unterschiedlichen Themen im Obstbau sowie zu vermarktungsrelevanten und rechtlichen Aspekte.
lk beratung Wien Pflanzenbau.jpg

Grundberatung Gemeinsame Marktordnung Wein

Förderberatung von EU finanzierten Förderungen (GMO Wein 2014 bis 2018): Umstellungsförderung (Rodung und Neuauspflanzung) sowie Investitionsförderung von definierten Fördermaßnahmen
lk beratung Wien Pflanzenbau.jpg

Grundberatung Zierpflanzen und Baumschulen

Beratung zu Produktion und Richtlinien.
lk beratung Wien Pflanzenbau.jpg

Grundberatung Pflanzenschutz Ackerbau

Sie interessieren sich für umweltgerechten Pflanzenschutz und möchten den Pflanzenschutzmitteleinsatz reduzieren.
lk beratung Wien Pflanzenbau.jpg

Grundberatung Umwelt & Natur

Beratung zu Maßnahmen der natur- und umweltverträglichen Bewirtschaftung und anderen Umweltangelegenheiten sowie fördertechnischen Fragestellungen.
lk beratung Wien Pflanzenbau.jpg

Ernte- und Bestandsmeldung im Weinbau

Dateneingabe der verpflichtenden Ernte- bzw. Bestandsmeldung via „Wein-Online“ Datenbank des BMLFUW.
lk beratung Wien Pflanzenbau.jpg

LK-Gemüsenews (in Kooperation mit LK NÖ)

Sie sind ein*e produzierende*r Landwirt*in oder Gärtner*in in Österreich und haben Ihren Produktionsschwerpunkt bei Erdäpfel und Gemüse. Sie benötigen begleitende Informationen zur Kulturführung, zu IP, zu AMA Gap, sowie Hinweise zu ...
lk beratung Wien Pflanzenbau.jpg

Rebschutz-Prognosemodell

Rebschutz-Warnsystem für die relevanten Rebkrankheiten.
lk beratung Wien Pflanzenbau.jpg

Schadensfeststellung im Gartenbau

Sie stellen Mängel oder Schäden im Gartenbau fest und benötigen eine kompetente und unparteiische Festlegung und Schätzung der verursachten Schäden.
lk beratung Wien Pflanzenbau.jpg

Pflanzenbau aktuell (in Kooperation mit LK NÖ)

Sie betreiben Ackerbau mit mehreren Kulturarten. Es ist schwierig aus der Fülle von Information die für Sie wesentlichen betreffend Produktion und Vermarktung herauszufinden.
lk beratung Wien Tierhaltung.jpg

Grundberatung Tierproduktion

Sie möchten Nutztiere im urbanen Gebiet halten und benötigen grundlegende Informationen.
lk beratung Wien Pflanzenbau.jpg

Wein-Check

Prüfen auf Verkehrsfähigkeit mittels Verkostung. Bewerten von Aussehen, Geruch, Geschmack und Qualität des Weines.
lk beratung Wien Pflanzenbau.jpg

Schadensfeststellung und Entschädigung von Flurschäden

Sie benötigen eine Berechnung der geschädigten Kultur(en) anhand aktueller Marktdaten sowie einen Folge- und Rekultivierungsaufwand der geschädigten Fläche(n).
lk beratung Wien Pflanzenbau.jpg

Schadensfeststellung im Weinbau

Sie stellen Mängel oder Schäden im Weinbau fest und benötigen eine kompetente und unparteiische Festlegung und Schätzung der verursachten Schäden.
lk beratung Wien Pflanzenbau.jpg

Beratungspaket intensiver Gemüse-, Garten- und Erdäpfelbau (in Kooperation mit LK NÖ)

Sie bewirtschaften intensive Gemüseflächen, betreiben eine Gärtnerei oder kultivieren Erdäpfel? Für die wesentlichen Kulturführungsmaßnahmen (Düngung, Pflanzenschutz, Lagerung, Vermarktung etc.) wollen Sie Unterstützung durch eine*n ...

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Publikationen
  • Links
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Wien
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2023 wien.lko.at

Landwirtschaftskammer Wien
Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien

Telefon: +43 (0)1 587 95 28
E-Mail: office@lk-wien.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook