-
Fütterung & Futtermittel
mehrGetreidequalität beachten
Der nasse Juli hat das Wachstum von Mikroorganismen auf den Ähren begünstigt. Vor der Verfütterung sollte Getreide unbedingt kontrolliert werden. -
Haltung, Management, Tierkomfort
mehrWasserversorgung für Rinder
Zuerst viel saufen, dann fressen - nur in dieser Reihenfolge bringen Kühe ihre Leistung. Doch was brauchen Kühe, um genug Wasser aufzunehmen? -
Melken & Eutergesundheit
mehrAutomatisch sauber: Zellzahl und Hygiene am Melkroboter
Ein automatisches Melksystem ist kein Allheilmittel - trotz modernster Technik bleibt ein funktionierendes Hygienemanagement der Grundstein für einen gesunden Milchviehbetrieb. Doch was gehört eigentlich zur kontinuierlichen Kontrolle? -
Kälber & Jungvieh
mehrAuch Kälber leiden an Hitzestress
Rinder kommen ursprünglich aus dem gemäßigten Klimaraum. Kühe haben daher sehr schnell Probleme mit hohen Sommertemperaturen. Ob dies auch bei Kälbern so ist, wurde lange nicht untersucht. In letzter Zeit wurden einige wissenschaftliche Studien zu dieser Thematik gemacht.