-
Fütterung & Futtermittel
mehrGetreidequalität beachten
Der nasse Juli hat das Wachstum von Mikroorganismen auf den Ähren begünstigt. Vor der Verfütterung sollte Getreide unbedingt kontrolliert werden. -
Haltung, Management, Tierkomfort
mehrWasserversorgung für Rinder
Zuerst viel saufen, dann fressen - nur in dieser Reihenfolge bringen Kühe ihre Leistung. Doch was brauchen Kühe, um genug Wasser aufzunehmen? -
Melken & Eutergesundheit
mehr17. AFEMA Hofberatertagung in Mattsee
Austausch und Weiterbildung für Teilnehmer:innen aus Österreich, Deutschland und Italien. -
Kälber & Jungvieh
mehrFit für den Winter mit ausreichend Milch
Kälber haben in den ersten Lebenswochen eine thermoneutrale Zone von 10 bis 23 Grad Celsius. In diesem Temperaturbereich müssen sie keine Energie dafür verwenden, ihre Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Sinken die Temperaturen unter diesen Bereich muss das Kalb Energie aufwenden, um die Körpertemperatur aufrecht zu erhalten.