Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Aktuelles
  • Beratung
  • Wir über uns
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Wien logo
LK Wien logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Allgemeines
    • Ausgleichszahlungen & Förderungen
    • Biologische Bewirtschaftung
    • Energie
    • Erwerbskombination
    • Persönlichkeit
    • Pflanzenproduktion
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Tierhaltung
    • Unternehmensführung
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Geschäftsgrundlagen
      • Karriere
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Stadtlandwirtschaft
      • Wiener Landwirtschaftsberichte
      • Jahrestätigkeitsbericht
      • Stadtlandwirtschaft – Fakten & Zahlen
      • Dachmarke Wiener Wein
      • Dachmarke Stadternte Wien
    • Bildergalerien
    • Sprechtage der LK Wien
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Obstbau
    • Biodiversität
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Geflügel
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Pferde
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Allgemeines
    • Ausgleichszahlungen & Förderungen
    • Biologische Bewirtschaftung
    • Energie
    • Erwerbskombination
    • Persönlichkeit
    • Pflanzenproduktion
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Tierhaltung
    • Unternehmensführung
  1. LK Wien

Volltextsuche

Suchtipps

Suchtipps

Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:

*
Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *Bericht
".."
Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "GAP-Reform"
+
Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten, zB:+Fuhrpark +Erntesaison
-
Schließt Suchbegriff aus. Bei folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten gesucht, die Mais enthalten, aber nicht Gentechnik: zB: +Mais -Gentechnik

Filter

TREFFERVERTEILUNG

  • Artikel 3.014
  • Download 250
  • Tabellen 1.316
  • Mitarbeiter:innen 43

Treffer: 3.014 Artikel

(GESAMT: 4.623 Treffer)
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 1 von 302
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
  • Bioausnahmen für Eingriffe laufen aus - jetzt aktiv werden

    Mit Jahresende laufen auf den meisten Biobetrieben "Betriebsbezogene Ausnahmegenehmigungen für bestimmte Eingriffe" aus. Stellen Sie rechtzeitig den Verlängerungsantrag.
    04.11.2025
  • Start der Antragstellung für den Mehrfachantrag 2026

    Wichtige Hinweise zur Antragseinreichung und optimalen Vorbereitung.
    04.11.2025
  • So halten geflügelhaltende Betriebe die Vogelgrippe fern

    In Österreich wurden bereits vereinzelt Geflügelpest-Fälle bei Wildvögeln nachgewiesen. Damit die hochansteckende Seuche nicht in Geflügelbetriebe eingeschleppt wird, sollte der Biosicherheit jetzt ve...
      Downlaods:
    • Vogelgesundheitsverordnung Fassung vom 17.03.2025 PDF 131,78 kB
    • Broschüre Biosicherheit Geflügel PDF 2,98 MB
    • Handbuch Geflügelpest PDF 211,57 kB
    • Vogelgrippe (Aviäre Influenza)-FAQs PDF 588,46 kB
    • Hochpathogene Aviäre Influenza PDF 834,23 kB
    04.11.2025
  • Jetzt noch Knoblauch pflanzen!

    Für eine scharfe Ernte im Frühjahr.
    04.11.2025
  • Möglichkeiten zur Wertschöpfung auf Österreichs Bauernhöfen

    Factsheets über Diversifizierung stehen zur Verfügung.
      Downlaods:
    • Factsheet Direktvermarktung LKÖ PDF 13,79 MB
    • Factsheet Direktvermarktung PDF 1,33 MB
    • Factsheet Urlaub am Bauernhof PDF 1,47 MB
    • Factsheet Schule am Bauernhof PDF 1,41 MB
    • Factsheet Seminarbäuerinnen PDF 1,82 MB
    • Factsheet Green Care PDF 1,39 MB
    04.11.2025
  • APPs im Test: Digitale Helfer auf dem Prüfstand

    Am Hof, im Wald, am Feld oder im Hofladen: Handy-APPs können den Alltag von Bäuerinnen und Bauern enorm erleichtern. Doch welche APPs machen Sinn und welchen Mehrwert bringen sie mit? Die LK-Technik M...
    03.11.2025
  • Wenn Demenz den Hof erreicht und Vertrautes fremd wird: Ein Alltag voller Fragen und Gefühle

    Infobox: Beratungsstelle Lebensqualität Bauernhof Montag bis Freitag von 8.30 – 12.00 Uhr T 050 6902-1800 E lebensqualitaet@lk-ooe.at • kostenlos • vertraulich • anonym
    03.11.2025
  • Welche Versicherungs-/Absicherungsmöglichkeiten gibt es für Ehegatten, eingetragene Partner oder Lebensgefährten?

    Teil 1: Die Versicherungsmöglichkeiten von Ehegatten und eingetragenen Partnern unterscheiden sich von den Möglichkeiten der Versicherung von Lebensgefährten massiv. Wichtig ist zunächst die grundle...
    03.11.2025
  • Farm up - Online Vernetzungstreffen landwirtschaftlicher Insektenproduzent:innen

    Die Insektenproduktion gilt laut aktuellen Studien als ein zukunftsweisender Bereich in der heimischen Landwirtschaft. Sie bietet großes Potenzial in der Verwertung von Reststoffen, der Fütterung von ...
    03.11.2025
  • Warten auf sinkende N-Mineraldüngerpreise?

    Nach einer gut genutzten, aber nur kurz andauernden „Frühbezugsaktion“ für Stickstoff-Mineraldünger zu Beginn der heurigen Getreideernte ist es am Düngermarkt deutlich ruhiger geworden und die Preise ...
    03.11.2025
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 1 von 302
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Publikationen
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Wien
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 wien.lko.at

Landwirtschaftskammer Wien
Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien

Telefon: +43 5 0259 111
E-Mail: office@lk-wien.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook