Feldbauratgeber Herbstanbau 2025 erschienen
Mit dem neuen Feldbauratgeber für den Herbstanbau 2025 bieten die Landwirtschaftskammern auch heuer wieder ein kompaktes Nachschlagewerk für Betriebsleiter:innen, Berater:innen und alle pflanzenbaulich interessierten Praktiker:innen.
Die bewährte Publikation steht ab sofort digital zum Download bereit und ist ab Mitte Juli auch in der LK Wien erhältlich.
Die bewährte Publikation steht ab sofort digital zum Download bereit und ist ab Mitte Juli auch in der LK Wien erhältlich.
Sortenwahl, Begrünung & Pflanzenschutz im Fokus
Zentrale Inhalte sind die aktuellen Sorteninformationen auf Basis der Prüfungen der Ages, Hinweise zum Begrünungsanbau und eine Übersicht der gängigen Begrünungsmischungen sowie Empfehlungen für den Pflanzenschutz im Herbst.
„Gerade für Wiener Ackerbaubetriebe ist der Ratgeber eine wertvolle Entscheidungshilfe, insbesondere im Hinblick auf die aktuellen Fördervorgaben und agrarökologischen Herausforderungen“, betont Ing. Philipp Prock.
Digital abrufbar – Printversion ab Juli
Der Ratgeber steht hier kostenfrei als PDF zur Verfügung.
LK Wien empfiehlt: Jetzt Herbstanbau planen!
Der Herbstanbau 2025 verlangt frühzeitige Entscheidungen – insbesondere bei Begrünungen und Sortenbestellungen. Die LK Wien empfiehlt allen Mitgliedsbetrieben, die Informationen des Feldbauratgebers aktiv in die betriebliche Planung einzubeziehen. Für individuelle Beratung steht Ihnen unser Pflanzenbauexperte Ing. Philipp Prock wie gewohnt zur Verfügung.