Grundberatung Schule am Bauernhof
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2015.04.30%2F1430386332358999.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2015.04.30/1430386332358999.jpg?m=NjAsNjA%3D&_=1434020741)
Ihre Ausgangssituation
- Sie arbeiten gerne mit Kindern und Jugendlichen.
- Sie wollen auf Ihrem Bauernhof Wissen und Erlebnisse rund um die Landwirtschaft für junge Menschen anbieten.
- Sie wollen mit Schule am Bauernhof zusätzliche Einkommensbeiträge erwirtschaften.
- Sie haben sich zum Zeritifkatslehrgang Schule am Bauernhof angemeldet bzw. diesen bereits absolviert.
- Sie benötigen Informationen zm Betriebs-und Sicherheitscheck hinsichtlich Eignung und Erfüllung der Voraussetzungen.
- Sie möchten Ihr bestehendes Angebot weiterentwickeln.
Unser Angebot für Sie
Wir beraten Sie zu folgenden Themen:
- persönliche und betriebliche Anforderungen im Rahmen des Projektes „Schule am Bauernhof“
- Schule am Bauernhof Aus-und Weiterbildungsangebote und deren Inhalte
- Fördermöglichkeiten im Rahmen von Schule am Bauernhof (detaillierte Beratung zur Förderabwicklung für Projekteinsteiger, sofern der Betriebs- und Sicherheitscheck vorliegt)
- Entwicklung pädagogischer „Schule am Bauernhof-Konzepte“
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Nutzen
- Sie wissen Bescheid über die Voraussetzungen von Schule am Bauernhof und erhalten somit eine Entscheidungsgrundlage, ob das Produkt passend für Ihren Betrieb ist.
- Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihres Angebotes.
- Mit kompetenter Beratung schöpfen Sie Fördermöglichkeiten optimal aus.
Kosten
kostenfrei