Webinar: Keine Angst vor Giftpflanzen am Hof und im Garten
Sieht man einer Pflanze an, dass sie giftig ist? Wissen Sie, warum Pflanzen Giftstoffe enthalten? Vor welchen Gewächsen Sie sich besonders in Acht nehmen müssen? Dass die meisten Vergiftungen auf Verwechslungen beruhen?In diesem Webinar lernen Sie, welche Wildkräuter, Pflanzen, Sträucher und Bäume a...
Sieht man einer Pflanze an, dass sie giftig ist? Wissen Sie, warum Pflanzen Giftstoffe enthalten? Vor welchen Gewächsen Sie sich besonders in Acht nehmen müssen? Dass die meisten Vergiftungen auf Verwechslungen beruhen?
In diesem Webinar lernen Sie, welche Wildkräuter, Pflanzen, Sträucher und Bäume am Bauernhof und aus der heimischen Umgebung man wegen ihrer Giftigkeit kennen sollte. Es werden ebenso Pflanzen vorgestellt, die Risiken bei unsachgemäßem Umgang oder durch Allergie auslösende Wirkungen bergen. Der Bogen spannt sich von Arten wie der Vogelbeere, die allgemein aber nicht ganz zutreffend als giftig eingeschätzt wird, über den Wiesen-Bärenklau, der Hautreizungen verursachen kann, bis zur Herbstzeitlose, die in allen Teilen starke Giftstoffe enthält.
Wer weiß, welche Pflanzen sich mittels Giftstoffen ihrer Haut erwehren, muss keine Angst vor ihnen haben. Aufklärung ist wichtig, ebenso die Weitergabe von Wissen rund um Giftpflanzen, damit keiner zu Schaden kommt, speziell auch Kinder oder Menschen mit Beeinträchtigungen oder Demenz. Nur vor bekannten Gefahren kann man sich schützen. Sie bekommen wertvolle Tipps zum richtigen Umgang mit kritischen Gewächsen.
Anmeldung bis: Di, 16.02.2021