
AMA-Marketing-Partnertag in Wien am 21. Oktober
Das AMA-Gütesiegel und das AMA-Biosiegel sind die wichtigsten und bekanntesten Marken der österreichischen Landwirtschaft. Doch was steckt hinter den Gütesiegeln und was haben Betriebe davon? Diesen und vielen anderen Fragen geht die AMA Marketing bei ihren Partnertagen auf den Grund.Wir empfehlen
-
Mehrfachantrag 2026
Einreichzeitraum: vom 1. November 2025 bis 15. April 2026 -
Wiener Bio-Aktionsprogramm 2022+
Nicht vergessen - Online Beantragung von 01.11. bis 31.12.2025 -
ÖPUL 2023 Weiterbildungsverpflichtung
Sanktionen der AMA bei nicht erfüllter Weiterbildungsverpflichtung -
Sachkundeausweis Rodentizide ab 2026
Neuer Nachweis für Anwenderpflicht. -
EPPO-Codes: Neue Standards im Pflanzenschutz
Ab 2026 Pflicht in der Dokumentation – klare Regeln für Kulturen -
Letzte Chance für alte Gebäude, Geräte- und Werkzeughütten – Jetzt handeln, bevor es zu spät ist!
Ohne Bewilligung droht Abbruchsbescheid.

-
Herbst: Gute Bedingungen für Herbizideinsatz nutzen
Bei Ungräserbesatz längerfristig unverzichtbar. -
Mit Green Care den ländlichen Raum stärken
Bauernhöfe als Teil der sozialen Infrastruktur von Gemeinden. -
AMA MFA Fotos App erweitert
Satellitenbilder und NDVI Index werden nun angezeigt. -
Wo Wein fließt, pulsiert Wirtschaft
ÖWM-Studie zeigt, wie Wein die Wirtschaft belebt.