-
Bienen
mehrHonigertragserhebung 2025
Jährliche Umfrage für Imker:innen zur Honigertragserhebung - Ihre Teilnahme ist wichtig! -
Fische
zur ÜbersichtMehr zum Thema Aquakultur
Fische & Verarbeitung | Ökosystem Teich & Wissenschaft | Bewirtschaftung & Praxis | Förderung & Rechtliches -
Geflügel
mehrGeflügel: Tierschutzgesetz verständlich erklärt
Das Handbuch "Geflügel - Selbstevaluierung Tierschutz" dient als Nachschlagewerk, wie die Vorgaben des Tierschutzgesetzes und der 1. Tierhaltungsverordnung für die Haltung von Hausgeflügel rechtskonform umzusetzen sind. -
Schweine
mehrSchweinebestand geht 2025 weiter zurück
Anzahl der Mastschweine unter eine Million gefallen. -
Schafe & Ziegen
mehrSteigerung der Fruchtbarkeit bei Mutterschafen
Um eine bessere Brunst und Befruchtungsrate zu erzielen, eignet sich das sogenannte Flushing. Eine gezielte energiereiche Fütterung während der Deckperiode fördert die Brunst, verbessert die Befruchtungsrate, sichert die Lebenderhaltung der befruchteten Eizellen und erhöht dadurch den Anteil an Zwillingsgeburten. -
Pferde
Königsdisziplin der Reiterei: Titel für Haflinger, Noriker und Warmblut
Am Wochenende vom 15. bis 17. August wurden im niederösterreichischen Aspang die begehrten Bundesmeistertitel in der Vielseitigkeit vergeben. Die Meisterschaften kamen für alle drei traditionellen österreichischen Rassen Haflinger, Noriker und Warmblut zur Austragung.