Bio-Aktionsprogramm 2022+
Das Wiener Bio-Aktionsprogramm
verzeichnet einen
deutlichen Erfolg: Während
im Jahr 2023 rund 60.000 € an
Fördermitteln ausbezahlt wurden,
liegt die Auszahlung für
2024 bereits bei rund 150.000 €
– eine Steigerung von
über 140 %.
Dieser Zuwachs ist auf die erfolgreiche Überarbeitung der Förderrichtlinien zurückzuführen, die in enger Abstimmung mit dem Land Wien erzielt wurde. Seit 1. Jänner 2024 gelten rückwirkend höhere Fördersätze, erweiterte förderfähige Maßnahmen sowie deutlich angehobene Maximalbeträge pro Betrieb.
Mit dem Programm werden Investitionen in die Umstellung, Produktionstechnik, Direktvermarktung, Marketing und Beratung gefördert – die hohe Nachfrage zeigt: Die Attraktivierung des Programms wirkt und stärkt den biologischen Landbau in der Stadt nachhaltig.
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich gerne an das Förder-Team der LK Wien:
bioaktionsprogramm@lk-wien.at
										Dieser Zuwachs ist auf die erfolgreiche Überarbeitung der Förderrichtlinien zurückzuführen, die in enger Abstimmung mit dem Land Wien erzielt wurde. Seit 1. Jänner 2024 gelten rückwirkend höhere Fördersätze, erweiterte förderfähige Maßnahmen sowie deutlich angehobene Maximalbeträge pro Betrieb.
Mit dem Programm werden Investitionen in die Umstellung, Produktionstechnik, Direktvermarktung, Marketing und Beratung gefördert – die hohe Nachfrage zeigt: Die Attraktivierung des Programms wirkt und stärkt den biologischen Landbau in der Stadt nachhaltig.
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich gerne an das Förder-Team der LK Wien:
bioaktionsprogramm@lk-wien.at
Kontakt
- 
				 Dipl.-Ing. Klaus Zambra Dipl.-Ing. Klaus Zambra
 Gumpendorfer Straße 15
 1060 Wien
 klaus.zambra@lk-wien.at
 T +43 5 0259 11122
 M +43 664 60259 11122
 F +43 5 0259 11121
 
- 
				 Ilona Müller BSc Ilona Müller BSc
 Gumpendorfer Straße 15
 1060 Wien
 ilona.mueller@lk-wien.at
 T +43 5 0259 11135
 M +43 664 60259 11135
 F +43 5 0259 11121
 
 
 
